Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Apple iPhone vs. Nokia N800 ... Vielleicht ein enges Ding!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Apple iPhone vs. Nokia N800 ... Vielleicht ein enges Ding!

    Da ich jetzt N800 und iPhone im direkten Vergleich habe muß ich sagen dass nun beide Systeme für mich in Sachen Ultra-Portable-Visu (W-Lan) annähernd gleich auf sind.

    Auf meinem N800 habe ich die neue Software OS2008 (mit Ajax-Firefox) draufgepackt und die PocketVisu in 800 x 480 Pixeln angelegt.

    DAS IST WAS ICH SEIT LANGER ZEIT HABEN WOLLTE ! ! !

    Super Bedienung in 800x480 Vollbild ohne Statusbalken und Nachladen innerhalb einer Seite.

    Die Bedienung des iPhone mit dem Finger ist wegen des besseren Displays ein wenig genauer, dafür ist die Auflösung des N800 mehr als doppelt so groß. Auch die Stift- und Fingerbedienung auf dem N800 ist gut.

    Beide Geräte sind ohne die neue PocketVisu von Dacom allerdings m.E. nur bei 30 von 100.

    Also gut dass es diese nun gibt.

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    #2
    @cindom

    Super, danke für Deinen Vergleich.
    Ja, das N800 mit dem neuen OS2008 ist echt klasse. Preis/Leistung (siehe https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=1537)
    für 215 Euro super. Ok, telefonieren kann man nur über WLAN :-)

    Frage: Warum findest Du das Display beim Iphone besser? Es ist kleiner, hat eine schlechtere Auflösung und ich fand es bei meiner Gegenüberstellung nicht so scharf?


    Viele Grüsse
    Ratz
    HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

    Kommentar


      #3
      Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
      Auf meinem N800 habe ich die neue Software OS2008 (mit Ajax-Firefox) draufgepackt und die PocketVisu in 800 x 480 Pixeln angelegt.

      ...

      Beide Geräte sind ohne die neue PocketVisu von Dacom allerdings m.E. nur bei 30 von 100.
      @cindom: Jetzt nur mal zur Sicherheit: Die PocketVisu läuft nicht nur auf iPhone / iPod touch sondern auch funktional gleichwertig auf dem N800 (wegen jetzt verfügbarer Ajax-Umgebung ?) ?


      Zitat von Ratz Beitrag anzeigen
      Preis/Leistung (siehe https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=1537)
      für 215 Euro super.
      @Ratz: Das mit den 215,- € hast Du ja schon einmal geschrieben, ich finde den N800 für den Betrag nirgends (ich gehe von Brutto aus !). Wo sind denn die seriösen billigen Quellen ?


      Gruß
      Hartmut

      Kommentar


        #4
        Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
        @Ratz: Das mit den 215,- € hast Du ja schon einmal geschrieben, ich finde den N800 für den Betrag nirgends (ich gehe von Brutto aus !). Wo sind denn die seriösen billigen Quellen ?
        z.B. hier ok, es sind momentan € 224,90,-
        Grüße aus Wien,
        Chris ;-)
        ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

        Kommentar


          #5
          Hatte es damals bei Handyattacke.de bestellt.
          Schein momentan nicht mehr lieferbar zu sein.
          Dafür ab Januar das N810 für ca. 400,- Euro.

          Zitat von Hartmut: "Jetzt nur mal zur Sicherheit: Die PocketVisu lauft nicht nur auf iPhone / iPod touch sondern auch funktional gleichwertig auf dem N800 (wegen jetzt verfügbarer Ajax-Umgebung ?"

          Ja, sollte gleichwertig sein, ich habe zumindest beim Testen keinen Unterschied festgestellt.

          Was meint Cindom?

          Ratz
          HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

          Kommentar


            #6
            N800 Top

            Tach zusammen!

            Mein Homeserver schlummert noch im Regal...
            Aber das N800 ist seit gestern in Betrieb

            Also ich bin super zufrieden damit! Das Update auf 2008 war etwas schwierig, da die geladene Datei die Endung .php hatte, der BS Loader aber eine .bin suchte. Naja, umbenannt, nach drei Minuten hatte ich das neue BS drauf.

            Das eingebaute Mailprogramm haz sich gleich mit meinem Mailserver verbunden, lesen und schreiben geht prima. Mit dem Senden habe ich noch Probleme, da mein Provider einen Login vor dem Senden benötigt, den das proggi wohl nicht beherrscht.
            Filmwiedergabe über Wlan etwas ruckelig, aber da soll es einen besseren Mediaplayer geben.
            Die Sache mit dem Ajax verstehe ich noch nicht, ist das im Browser drin, oder muss da noch etwas nachinstallieren?

            Was jetzt noch fehlt ist eine gute Wandhalterung. Optima wäre ein offener Rahemen, sie wie es sie für Brillen gibt. Ich werde wohl den Aufstellbügle abschrauben (mini torx) und dann zwei Winkel an die Wand schrauben.

            Gruß Jürgen

            Kommentar


              #7
              Ich finde das Display das iPhone in Punkto Fingerbedienung besser, da es genauer und empfindlicher ist und die Quarzglasscheibe ist subjektiv angenehmer als die Touch-Folie auf dem N800.

              Und das "Ziehen", "Rollen" und die Multitouch-Funktionalität des iPhone sind einsame Spitze!

              Funktional habe ich allerdings auch noch keinen Unterschied/Einschränkung beim N800 bemerkt.

              Btw. N810 ist zudem ein "Slider" mit kompletter Quertz Tatatur, ich tu mich auch nach "Übung" mit den Bildschirmtastaturen beider Geräte ein bißchen schwer, so ganz möchte ich doch nochz nicht auf eine "echte" verzichten !

              "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

              Kommentar


                #8
                Ein Anwenderbericht über das i-Phone, i-pod Touch und das Nokia N800 wäre eigentlich auch eine gute Sache!
                Gerade in Hinblick auf das Einbinden mit dem HS.
                Vielleicht hat ja "Einer" der Besitzer etwas Zeit und würde solch einen
                Anwenderbericht mit diversen jpg´s hier ins Forum stellen?!

                Wäre eine tolle Sache.
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  Genau das ist es, so hatte ich mir das vorgestellt Ein N800 o.ä. gibt zu einem moderaten Preis einen idealen Visu-Client ab.
                  Ich hab mir grad mal mit dem N770 & minimo (mangels N800 - noch) die Demo-Seite angesehen: bisschen langsam bei den Grundriss-Grafiken aber ansonsten fühlt sich das ganz gut an. Besonders angesichts der Tatsache dass der minimo auf dem N770 grundsätzlich nur recht "partiell" funktioniert

                  Layout und grösse passen natürlich nicht weil das eher auf das Hochkant-Display optimiert ist aber das wäre ja zu beheben.
                  Perfekt, ich hab mich da schon fast am selbstbauen einer lightweight-Visu für die "Fernbedienungen" gesehen, das weckt Hoffnung.

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Beide Geräte sind ohne die neue PocketVisu von Dacom allerdings m.E. nur bei 30 von 100.
                    Heisst also, die gleiche PocketVisu setzt du auf beiden Geräten ein?
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X