Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5-Projekt hat alle PA "vergessen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5-Projekt hat alle PA "vergessen"

    Habe seit kurzem folgendes Phänomen im (seit Jahren programmierten und fertiggestellten) Haus:

    ETS5 PA weg.jpg

    Das Bild ist exemplarisch für das gesamte Projekt. ALLE PA sind nicht mehr mit den Geräten verknüpft.
    Das Problem ist mir erst vor kurzem aufgefallen - ich kann mich nicht mehr exakt erinnern, was ich als letztes gemacht habe, als die PAs noch vorhanden waren.
    Weiss jemand, wie ich das wieder loswerde ohne das komplette Projekt physisch "durchzugrabbeln".

    Danke schon mal und frohe Ostern.
    Gruß Stephan


    #2
    Hi, ich kann mir nur vorstellen, dass du versehentlich mal an die Nummer der Linie getippt hast. Ich glaube nicht, dass man das ändern kann. Nur beim nächsten Mal solltest du nur Applikation übertragen anklicken, dann versucht die ETS das Gerät zu finden und du musst nicht den Programmierknopf drücken.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von 773H Beitrag anzeigen
      ETS5-Projekt hat alle PA "vergessen"
      gut, dass die ETS die PAs noch in der ersten Spalte stehen hat. Mit dem Auslesen der Geräteinfo eines Gerätes lässt sich ermitteln, ob die PAs im Projekt noch mit den PAs im Gerät übereinstimmt.

      Kommentar


        #4
        @knxPaul: Das ist nicht das Problem. Da wurde nichts geändert. Die PAs sind dieselben, genau so wie sie in der Liste stehen.

        Das mit den Linie kann durchaus passiert sein. Der G1 (der letztlich Probleme verursacht hat) ist ja in der 1.0.x der Rest in 1.1.x
        Das mit der Applikation schreiben hilft! Danke für den Tipp. Das ganze Haus durchzutasten wäre die absolute Hölle ....

        Problem solved :-)

        Kommentar


          #5
          Müßte eigentlich auch so gehen:
          1. Linien-Scan durchführen
          2. Schaltfläche "Prog-Zustand setzen" anklicken

          Kommentar


            #6
            Christian, die Methode muss ich mal testen, muss ja nicht das ganze Haus sein .
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              seltsam, das hatten wir jetzt auch mit gleich zwei Projekten, da hat sicher keiner die Linienadresse geaendert.

              Kommentar


                #8
                Von demselben Problem kann ich auch berichten.
                Bei mir trat es auf, als ich eine weitere Linie zum Projekt hinzugefügt habe. In einer alten Linie (nicht bei allen) waren daraufhin ebenfalls die physikalischen Adressen weg.
                Ich habe das Problem gelöst, indem ich einfach die Adresse überschrieben habe (ohne die Programmiertaste zu drücken):
                Als alte Adresse einfach dieselbe eingeben wie die neue.

                Kommentar

                Lädt...
                X