Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor von MDT für Raffstore mit nur 90 Grad Lamellenwinkel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktor von MDT für Raffstore mit nur 90 Grad Lamellenwinkel

    Die meisten Raffstore lassen eine Lamellenverstellung um 180 Grad zu, also eine vollständige Umkehr ist möglich.
    (Leider) bestehen meine Raffstore aus CDL-Lamellen von Roma, die von komplett geschlossen bis zu horizontal verstellt werden können. Die Lamellen lassen sich also nur in einem Bereich von 90 Grad verstellen.

    Hat irgendjemand einen Denkanstoß wie man einen Jalousieaktor damit parametriert? Fragen, die mir dabei in den Kopf schießen:
    Wie ermittelt man die Lamellenverstellzeit? (normalerweise sind das ja die vollen 180 Grad, soll man also die Zeit bis 90 Grad messen und die Zeit dann verdoppeln?)
    Wie funktioniert die automatische Beschattung im Aktor (mit Sonnenstandsberechnung) bei diesen 90-Grad-Lamellen?

    Herzlichen Dank vorab für jede Idee, die mich weiterbringt.

    PS: Ich habe einen Jalousieaktor von MDT Typ JAL-0810M.02 im Einsatz.
    Zuletzt geändert von raffix; 04.04.2021, 17:11.

    #2
    Wo ist denn das Problem? Viele Raffstore machen nur 90°, Beschattung funktioniert natürlich auch ohne Einschränkungen. Verstellzeit ist eben von 0-90°.

    Kommentar


      #3
      Zitat von crewo Beitrag anzeigen
      Verstellzeit ist eben von 0-90°.
      Wie funktioniert dann aber die automatische Sonnenstandsberechnung? Wenn man als Verstellzeit die 0 bis 90 Grad misst und im Aktor einträgt. Dieser intern aber von 0 bis 180 Grad ausgeht. Tja, dann würde die Lamelle ja niemals zum berechneten Sonnenstand oder zum eingegebenen Winkel passen.

      Machen wirs konkret: Lamellenverstellzeit liegt bei 500ms (Anlaufzeit des Motors ignorieren wir kurz, damit es einfacher wird).
      Der Aktor geht davon aus, es dauert 500ms um von 0 auf 180 Grad zu verstellen.
      Kommt nun bei der Sonnenstandsberechnung raus, dass die Lamelle auf 90 Grad gestellt werden soll, würde der Aktor nur 250ms den Raffstore ansteuern und der Raffstore wäre am Schluss auf 45 Grad eingestellt. Das heißt: Es passt nie.

      Habe ich jetzt einen Denkfehler oder wie "erfährt" der Jalousieaktor davon, dass die Lamellenverstellzeit sich nur auf 0 bis 90 Grad bezieht und nicht wie üblich auf 0 bis 180 Grad?
      Zuletzt geändert von raffix; 04.04.2021, 17:57.

      Kommentar


        #4
        Ich meine, da gibt es eine Einstellung im Aktor ob waagerecht 0° ist.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          [...]da gibt es eine Einstellung im Aktor ob waagerecht 0° ist
          Das wäre cool. Leider habe ich nichts dergleichen in der Applikation gefunden. Vielleicht kann hjk noch was dazu sagen?!

          Kommentar


            #6
            Die Antwort findest du sicherlich im Handbuch.

            Kommentar


              #7
              raffix siehe hier.....

              Unbenannt.JPG

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank, hjk
                Tausend Dank, beauty
                Ich habe das Handbuch gefühlt duzend Mal durchgeschaut und nicht gefunden.
                Jetzt endlich!

                Kommentar

                Lädt...
                X