Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung Gira Homserver QC AVM 300 Thermostate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungssteuerung Gira Homserver QC AVM 300 Thermostate

    Hallo zusammen,

    ich nutze gerade die freie Zeit für ein wenig Bastelei. Heizungssteuerung habe ich bis dato noch nicht realisiert, war nie erforderlich ;-)

    Ausgangssituation ich habe die AVM Dect 300 Thermostate via Raspberry auf den KNX Bus gebracht. Ich kann nun die Soll-Temp anpassen.
    Check funktioniert!
    Zielsetzung ist es jetzt im QC die Steuerung der Raumtemperatur mit dem Baustein Heizung Sollwert zu "regeln".
    Hat das jemand bis dato realisiert?
    Ich verstehe das nicht, was mache ich mit Basis Sollwert? Soll-Temp und Ist-Temp erschließen sich ja über die Bennung. Nur was mache ich mit de Basis Sollwert?

    Die Forumssuche hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht.

    Kann ich das mir irgendwie mit einer zusätzlichen Logik bastel??

    Vielen Dank vor ab und frohe Ostern

    #2
    So ganz kann ich nicht folgen - die AVM Dect 300 Thermostate sind vollständige RaumTemperaturRegler = RTR, die nur einen Soll-Temp empfangen können. Also ist die einzige Ergänzung ein Visu-Element zum manuellen Einstellen der gewünschten Raumtemperatur = Soll-Temp.

    Können die AVM Dect 300 Thermostate auch eine aktuell wirksame Soll-Temperatur als Status liefern? Das wird üblicherweise als Basis Sollwert bezeichnet, weil davon ausgehend eine relative Verstellung um +/- 0,5 °C mit einem Taster realisiert werden kann.

    Kommentar


      #3
      Also, ich bekomme eine Tist als aktuelle Raumtemperatur zurück.

      Mir geht es auch darum, das ich mit dieser Funktionsvorlage die Zeitschaltuhr mit Tag / Nacht, Standby und Frostschutz (Fenster auf) benutzen möchte.

      Kommentar

      Lädt...
      X