Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder SCN-BWM55.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Bewegungsmelder SCN-BWM55.02

    Hallo,

    ich habe seit kurzem einen MDT Bewegungsmelder SCN-BWM55.02 , soweit macht er was er soll. Aber alle 23 Stunden schaltet er den Lichtausgang 1 für 10 Sekunden an ( es ist nur ein Ausgang programmiert ) .
    Hat jemand schonmal sowas beobachtet und weiß wieso er das macht ?
    - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

    #2
    Zitat von tallman Beitrag anzeigen
    Hat jemand schonmal sowas beobachtet und weiß wieso er das macht ?
    Sowas macht er eigentlich nicht alleine.... entweder ist er kaputt oder jemand anderes wie Logikserver oder so schaltet das sicht.

    Hast du ein Log mitlaufen gehabt und weißt das es der BWM selber ist?

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Zitat von division Beitrag anzeigen

      Hast du ein Log mitlaufen gehabt und weißt das es der BWM selber ist?
      Ja der Busmonitor war an

      Code:
      299,"10.04.2021 17:25:15,904",vom Bus,,Niedrig,1.1.39,SCN-BWM55.02 Bewegungsmelder 55,1/1/34,PräzTreppe schaltet Licht Treppe,6,GroupValueWrite,  1.001 Schalten,"$01 | Ein",LL_ACK
      Sonst könnte es nur OpenHab sein, da ist in den Logs aber nichts zu finden.
      Heute war es 17:25 Uhr , da wird morgen das Licht 16:25 Uhr angehen .

      - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

      Kommentar


        #4
        Was sagt das Telegramm #298? Irgendein Signal das an den Melder geht wodurch er EIN-schaltet oder eine Sperre abläuft?

        Mach mal Screenshots der KO und Parameter des Melders. Wenn das passt nochmal die gesamte Applikation übertragen. Und auf nächsten Tag warten.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ohne Grund macht er das nicht. Entweder kommt die Auslösung über eine schnelle Temperaturveränderung/Luftzug oder Telegramm.

          Kommentar


            #6
            ​​
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Ohne Grund macht er das nicht. Entweder kommt die Auslösung über eine schnelle Temperaturveränderung/Luftzug oder Telegramm.
            Dachte auch erst an sowas, aber immer genau nach 23 Stunden

            Die Telegramme davor sind auch immer unterschiedlich.​

            ko_.jpg

            1.jpg

            2.jpg
            - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

            Kommentar


              #7
              Na dann durchstöber mal Dein Buslog und andere Geräte und dein OH nach den GA 1/2/1, 1/2/2, 1/2/4 und 0/0/6.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Und stell mal die Auslöseempfindlichkeit deutlich niedriger ein. So kann jeder Luftzug die Ursache sein.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe die Bewegungsmelder mit Sensortasten und Temperatursensor im Einsatz gehabt, und wie hjk schon schreibt kann man das in manchen Bereichen nur über die Auslöseempfindlichkeit erschlagen. Kleines Beispiel, bei mir im Kinderbad saß einer direkt neben der Tür, diese wird selten geschlossen, es befindet sich ein Handtuchheizköper in Sichtnähe und Luftzug unterschiedliche Temperaturen bestimmt vorhanden. Hier hatte ich bei hoher Auslöseempfindlichkeit viele ungewollte Auslösungen musste dann auf Auslöseempfindlichkeit 2-3 einstellen. Der gleiche Melder in der Diele bei höchster Auslöseempfindlichkeit führte nicht zu ungewollten Auslösungen. Dachte erst auch das der Melder vielleicht spinnt, aber liegt halt an der Örtlichkeit. (Ich habe überall Luftdichte Dosen, falls jemand auf die Idee kommt wegen Luftzug Mauerwerk)

                  Edit: Ach fast vergessen bei solchen Problemen kann man die Auslöseempfindlichkeit auch höher stellen wenn man kurze Bewegungen filtern auf aktiv setzt, vorausgesetzt die kleine Einschaltverzögerung wird bei Betreten des Raumes als nicht störend empfunden.
                  Zuletzt geändert von andreasrentz; 11.04.2021, 11:28.

                  Kommentar


                    #10
                    Der Luftzug kommt auch oft durch das Leerrohr, wenn in einem kommunizierenden Raum die Tür geöffnet oder geschlossen wird.
                    Leerrohr mit Silikon abdichten hilft dann.

                    Kommentar


                      #11
                      Leider besteht der Fehler immer noch. Ich habe die Auslöseempfindlichkeit höher gestellt und die Applikation neu eingespielt. OH neu gestartet und den BM mal einen Tag entfernt. Irgendwie müsste sich ja wenigstens die Zeit ändern .
                      Äußere Einflüsse würde ich mal ausschließen, denn Luftzug etc. passieren ja nicht genau immer nach 23 Stunden .

                      - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                      Kommentar


                        #12
                        Gibt es eine Einflussmöglichkeit durch OpenHAB?
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          In OH wird der BM nur visualisiert. Außerdem hatte ich ihn dort schon entfernt und neu gestartet. Irgendwie müssten sich ja mal die 23 Stunden verschieben.
                          - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                          Kommentar


                            #14
                            Die Auslöseempfindlichkeit muss versuchsweise niedriger eingestellt werden, auf 2 oder 3, nicht höher.
                            Der Slave sollte versuchsweise entfernt werden um zu sehen, ob die Störung über den Slave kommt.
                            Immer genau 23 Stunden von was?

                            Wenn das Problem bleibt, trotz Reduzierung der Auslöseempfindlichkeit und Entfernung des Slaves, das Projekt bitte an den Support schicken, mit Hinweis auf den Thread.

                            Kommentar


                              #15
                              Es wäre wirklich hilfreich, ein Log vom ETS Gruppenmonitor zu sehen, um externe Abhängigkeiten auszuschliessen.

                              Die 23h sprechen mMn klar für einen Bug. Im PM gibt es einige Timer, die für automatischen Rückfall in definierte Zustände dienen. Ich kann mir schon vorstellen, daß da irgendwas in bestimmten Konstellationen schief geht und irgendein Zähler überläuft o.ä.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X