Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Finalisierung Elektroplan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Finalisierung Elektroplan

    Hallo zusammen,

    wir werden im Frühling mit unserem Hausbau beginnen. Nun bin ich mit dem Elektriker am Elektroplan dran. Über KNX soll anfangs erstmal nur Licht, Steckdosen und Jalousien angesteuert werden können. Multiroomaudio, Wetterstation, Kameras usw. werden erst später kommen, dafür sind bereits Leerrohre angedacht. Es ist so angedacht, das der Elektriker die Rohverkabelung macht und ich dann die Programmierung übernehme.

    Wir haben versucht so wenige wie möglich Taster zu verwenden.
    Im Zimmer werden die Taster verwendet für Licht und Jalousien.
    Im Wohnbereich werden die Taster jeweils nur für's Licht verwendet. Jalousien werden wir über ein Tablet (Visu über Loxone) gesteuert.
    Abstellkammern/WC's mit Bewegungsmelder. Ausser vielleicht das Bad.
    Nun stellt sich vor allem die Frage der Positionierung der Bewegungsmelder im Flur und Treppe.

    Könnt ihr mal schnell einen Blick auf den Elektroplan werfen und mir sagen was ihr davon haltet? Nicht da wir von vornherein etwas komplett falsch machen. Vorallem bezüglich den Bewegungsmelder.

    Vielen Dank

    Buffi


    Edit: Legende nun dran.
    die Nummern hinter den Verbraucher sind Strom-/Schaltkreise
    Angehängte Dateien

    #2
    51 Leute haben das schon gesehen und keiner schreibt was....

    Eventuell geht es den anderen so wie mir. Und ich kann auf deinen Plänen nichs erkennen.

    Nur so als Beispiel..... In einem Elektroplan gibt es normalerweilse keine Autos... und wenn doch, sollte man trotzdem die Steckdosen finden.

    Viele Grüße

    Jan

    Kommentar


      #3
      Hoi

      Eine Legende wär nicht schlecht.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Ah ok, dachte das wäre irgendwie normiert...
        Ergäzung der Legende folgt in den nächsten 10min...

        Kommentar


          #5
          Für mich persönlich sind es zu viele Striche und Linien. Da erkennt man kaum noch was.
          Meine Meinung, zu wenig Steckdosen. Eine UV im Elternschlafzimmer? Das würde ich mir nicht antun.

          Kommentar


            #6
            Zitat von buffi Beitrag anzeigen
            Ah ok, dachte das wäre irgendwie normiert...
            Ist es auch... Aber das in deiner Zeichnung ist irgendwie nicht "Norm"

            Kommentar


              #7
              Schweizer Norm eben ...


              Sent from unterwegs.
              Bodo
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Ahhh ok,

                auf sowas achet hier ja kurz vor der Nordsee keiner.....

                Kommentar


                  #9
                  Legende ist nun dran.

                  @Squizzer
                  Im Elternschlafzimmer geht nur ein Leerrohr zur UV

                  @others: die rot-druchzogenen und braun-gestrichelten Linien sind Kabel/-Leerrohrführung

                  Kommentar


                    #10
                    Die PM/BWM sind oft in der Nähe zur Tür angebracht. Dass heisst beim vorbeigehen geht das Licht im Zimmer an.
                    Eigentlich sollte der PM/BM nicht zur Tür heraus sehen AFAIK

                    Und ich habe BWM's an der Wand, die funktionieren aber nicht so zuverlässig wie die an der Decke, weil man sich quer zur Blickrichtung des PM/BWM bewegen soll. (um besser erfasst zu werden)

                    B.E.G. hat ganz Kleine schicke Dinger.

                    Die vielen Thermostaten halte ich für schön aber überflüssig (nur meine Meinung) (FBH läuft bei mir mit 22° durch seit Jahren) (ausser's Grossi ist zu Besuch ) (Wiregate plus 20 Stück 1-Wire Sensoren für Temp. Feuchte verbrauchte Luft fertig. Gibt allerdings zusätzlichen Verkabelungsaufwand, funzt dann aber unsichtbar zuverlässig)
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      @bodo
                      Das mit BWM und Türen habe ich schon fast gedacht. Wo würdest du diese Platzieren, da der Gang recht lange ist? Der Bewegungsmeldung für die Treppe ist auf der Rückseite der Abstellkammer angedacht. Aber das Licht sollte dann schon immer angehen, wenns gebraucht wird, sonst habe ich dann zuhause ein grosses Problem

                      Die Thermostaten sind noch nicht definitv, da muss ich erst noch mit nem Heizungsfachmann sprechen.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde die (zwei sollten genügen) im Gang an der Decke in der Mitte plazieren so, dass sie nur wenig in die Zimmer hinen "sehen".

                        Und in den Zimmern im Prinzip schon neben der Türe, sozusagen mit dem Rücken zur Wand mit der Tür.

                        Ich würde natürlich jeden Raum damit ausstatten incl. Keller (zumindest vorsehen) sogar das Reduit usw.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          OK, danke Bodo für dein Feedback, sonst schein ja alles mehr oder weniger i.O zu sein.

                          gruss Buffi

                          Kommentar


                            #14
                            Wie geht das Licht an, wenn du ins Haus kommst? Über den Bewegungsmelder am anderen Ende des Flures? Sieht schon ziemlich weit weg aus.

                            Du kommst abends spät nach Hause. Warst vorher noch einkaufen. Machst die Haustür auf und läufst mit den Einkaufstüten Richtung Küche. Das Licht geht erst mitte Flur an. In der Küche musst du noch den Taster betätigen. Läufst von dort durchs ganze Wohnzimmer zum nächsten Taster um dort das Licht einzuschalten. Danach willst du schlafen gehen und kannst nicht sofort durch den Flur zur Treppen, sondern vorher den ganzen Weg zur Küche zurück um dort das Licht auszuschalten.

                            Wäre mir persönlich alles zu unpraktisch.

                            Oben angekommen wird dich der Bewegungsmelder auch nicht erfassen, so wie die positioniert sind.

                            Kommentar


                              #15
                              Stimmt, du hast recht. Bei der Haustür muss noch ein BWM hin. Bei der Treppe ist auch einer angedacht aber noch nicht eingzeichnet (der Taster kommt da weg).

                              Das mit dem Weg stimmt. Ich könnte jedoch beim 4-Fach Taster im Wohnzimmer eine Taste belegen für die Küche. Oder Küche bekommt auch noch ein BWM (oder zumindest mal ein Leerrohr dahin).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X