Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position/Endlage Rolladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Position/Endlage Rolladen

    Hallo zusammen,

    ich habe bei mir zwei MDT JAL-0810.02 im Einsatz die an sich funktionieren. Wenn ich via Taster sage Rolladen hoch, fahren die Rolladen hoch und bei runter fahren Sie auch runter.
    Nun habe ich angefangen, die Position der Rolläden in meiner Visu dazustellen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Statusinformatinen irgendwie verdreht sind. Wenn der Rolladen ganz oben ist, wird die Aktuelle Position mit 100% angezeigt und die untere Position wird als Aktiv angezeigt. Wenn der Rolladen ganz unten ist, wird die Aktuelle Position mit 0% angezeigt und die obere Position als Aktiv gekennzeichnet. Das ist bei allen Rolläden so.

    Sollte es nicht eigentlich so sein, dass wenn der Rolladen ganz unten ist 100% anzeigt und auch die untere Position als Aktiv gekennzeichnet wird. Aber irgendwie kriege ich das nicht hin. Jemand ne Idee wie ich das hinbekomme?

    Gruß
    gerribaldi

    #2
    Die Fahrtrichtungen sind in der Verdrahtung zum Aktor vertauscht.
    Schau mal, ob deine Aktorapplikation schon die Funktion "Motor Auf/Ab vertauschen" anbietet, ansonsten muß man es hardwaremässig umklemmen.

    Das AUF/AB der Taster ist dann auch falschrum beschriftet, passend zur falschen Aktorrichtung. Das wird man in der ETS Diagnose sehen.
    Zuletzt geändert von Gast1961; 11.04.2021, 16:21.

    Kommentar


      #3
      Hier stand Käse
      Zuletzt geändert von knxPaul; 11.04.2021, 16:21.

      Kommentar


        #4
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
        Die Fahrtrichtungen sind in der Verdrahtung zum Aktor vertauscht.
        Schau mal, ob deine Aktorapplikation schon die Funktion "Motor Auf/Ab vertauschen" anbietet, ansonsten muß man es hardwaremässig umklemmen.
        Wenn die Klemmen irgendwie zugänglich sind, würde ich das hardwaremässige Umklemmen vorziehen. Mit "vertauschen" in der ETS kommt man zwar zum selben Ergebnis, aber auf lange Sicht ist es sehr von Vorteil wenn die Hardware möglichst wenige Überraschungen bereithält. Sollte zB irgendwann (aus welchem Grund auch immer) ein Aktor mit anderer Applikation eingesetzt werden, dann beginnt das Rätselraten von vorne.

        YMMV!

        Kommentar


          #5
          Die Applikation bietet eine Umschaltung Auf/Ab vertauschen an. Wenn der Elektriker greibar ist, umklemmen lassen, ansonsten den Parameter umstellen und gut ist.
          Möglicherweise steht auch der Parmeter auch auf vertauscht und der Anschluss ist korrekt.

          Bitte nicht selbst an der Verteilung rumfummeln.

          Kommentar


            #6
            Bin fachlich dazu qualifiziert, selbst an der Verteilung rumzufummeln Hab das beim Einzug ja auch alles irgendwie in Betrieb genommen. Zumindest soweit hinbekommen, dass die Rolläden auf und zu fahren
            Habe aber wie gesagt die ganze Zeit nie darauf geachtet wie die Statuse sind, weil die Rolläden ja funktioniert haben.

            Fazit:
            Kontrollieren ob Verdrahtung vertauscht und/oder die Option Umschaltung Auf/Ab für den jeweiligen Kanal aktiv ist. Falls das alles passen sollte auch mal prüfen ob die Taster korrekt belegt sind (da habe ich gar nicht daran gedacht). Da habe ich dann etwas Fleisarbeit vor mir..... Aber gut, bin ja selbst daran schuld .

            Danke Euch allen für die Hilfe.

            Kommentar


              #7
              Zitat von gerribaldi Beitrag anzeigen
              Falls das alles passen sollte auch mal prüfen ob die Taster korrekt belegt sind (da habe ich gar nicht daran gedacht).
              Missverständnis: Wenn du bei geschlossenem Rolladen 0% bekommst ist in jedem Fall die Antriebsrichtung falsch. Die falsch beschrifteten Taster sind dann der Folgefehler, der sich daraus ergeben hatte. Du musst dann beides korrigieren, damit die Beschriftung nach Richtungstausch am Aktor passt.

              Kommentar

              Lädt...
              X