Guten Abend,
aktuell nutze ich den Siemens IP-Router N 146 (5WG1 146-1AB01) der wohl nur eine Verbindung zum KNX bereitstellen kann.
Bisher nutze ich den Gira Homeserver und die ETS5.
Um eine Sprachsteuerung mit Alexa oder Siri zunächst zu testen, habe ich zusätzlich mit ioBroker bzw. genauer gesagt mit Node-Red auf einem raspberry pi begonnen.
Hier gibt es den Effekt, dass meine Lösung immer nur zeitweise funktioniert. Ich habe für jedes der ca. 40 Lichter im Haus den Aufbau wie im Anhang sichtbar gewählt.
Nun meine Fragen:
1. Ist mein Aufbau im node-red i.O.?
2. Kann das mit dem Siemens IP-Router N 146 problemlos funktionieren?
3. Welcher Router ist hier in der Konstellation aktuell empfehlenswert?
Viele Grüße
Manni
aktuell nutze ich den Siemens IP-Router N 146 (5WG1 146-1AB01) der wohl nur eine Verbindung zum KNX bereitstellen kann.
Bisher nutze ich den Gira Homeserver und die ETS5.
Um eine Sprachsteuerung mit Alexa oder Siri zunächst zu testen, habe ich zusätzlich mit ioBroker bzw. genauer gesagt mit Node-Red auf einem raspberry pi begonnen.
Hier gibt es den Effekt, dass meine Lösung immer nur zeitweise funktioniert. Ich habe für jedes der ca. 40 Lichter im Haus den Aufbau wie im Anhang sichtbar gewählt.
Nun meine Fragen:
1. Ist mein Aufbau im node-red i.O.?
2. Kann das mit dem Siemens IP-Router N 146 problemlos funktionieren?
3. Welcher Router ist hier in der Konstellation aktuell empfehlenswert?
Viele Grüße
Manni
Kommentar