Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor automatische Beschattung wieder aktivieren nach Handeingriff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor automatische Beschattung wieder aktivieren nach Handeingriff

    Hallo,
    ich verwende den MDT Jalousieaktor und habe nun meine ersten Versuche gemacht, die Jalousien automatisch zu beschatten. Es wird das "Automatische Beschattung". Objekt verwendet. Nun scheint es ja so, dass der Startpunkt standardmässig immer ist wenn die Jalousie oben ist.

    Wenn ich jetzt an einer Jalousie per Hand eine Verstellung vornehme (habe die MDT Glastaster installiert), dann wird die Automatik ausgeschaltet. Diese wird erst wieder aktiv wenn die Jalousie in der obersten Stellung ist.

    Die Frage ist nun, kann man den Aktor über ein extra KO wieder in Automatik bringen ohne die Jalousie hochzufahren? Falls ja mit welcher Logik generiert man am besten dieses Signal? Habe aktuell noch kein Logikmodul im Einsatz. Dachte da z.B. wenn die Jalousie z.B. 60 min nicht mehr bewegt wurde. Aber für das brauche ich wohl schon ein Logikmodul.

    Wäre über Anregungen sehr dankbar.

    VG Stefan

    #2
    Beschattung Freigabe Wert 1 oder Beschattung Sperre Wert 0, je nach Parametrierung.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Beschattung Freigabe Wert 1 oder Beschattung Sperre Wert 0, je nach Parametrierung.
      Danke für die schnelle Info! Was passiert wenn die Freigabe immer auf 1 ist und ich einen Handeingriff mache? Benötige ich dann auf der Freigabe einen Flankenwechsel um die Automatik wieder zu aktivieren?

      Kommentar


        #4
        Schau doch mal was das ko Diagnose ausgibt, je nach der Einstellung musst du Sperre aufheben wenn du Auto Sperre hast bei auf ab.

        Kommentar


          #5
          Zitat von taylor Beitrag anzeigen
          Was passiert wenn die Freigabe immer auf 1 ist und ich einen Handeingriff mache?
          Der letzte Wert zählt im KNX, du musst erneut die Freigabe senden. Bei KNX brauchst du keine Änderung, du sendest einfach den Befehl ein zweites Mal.
          Viel Erfolg
          Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X