Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Montageorte 1 Wire Sensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Montageorte 1 Wire Sensor

    Hallo
    vielleicht kann mir jemand eine total primitive Frage beantworten, auf die ich bisher keine passende Antwot gefunden habe.
    Darf man den Multisensor oder einen anderen x-beliebigen 1Wire Sensor auf der Aussenwand (ungedämmt) befestigen oder solllen diese nur auf Innenwänden montiert werden?

    Danke im Voraus

    #2
    Hi,

    für den Multisensor steht auf der Wiregate HP:

    Verwendungszweck / Anwendungsbereich:
    • Messung des Behaglichkeitsfeldes hinsichtlich Temperatur und Luftfeuchte in geschlossenen, trockenen Räumen, Wohnungen, Büro- und Geschäftsräumen.


    Gruß Torsten

    Kommentar


      #3
      Na der Tip hat mal gernichts von der Frage beantwortet...

      Innenwände sind auf jedenfall vorzuziehen und ein direkter Lichteinfall sollte vermieden werden.

      Kommentar


        #4
        Na "auf der Aussenwand" kann auch wirklich "aussen" sein So mal ohne Kontext.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          Hallo Borsti,

          das kommt drauf an.

          - Der Außentemperaturfühler / Feuchtraumtemperaturfühler ist in einem dichten Gehäuse untergebracht und darf außen verwendet werden.

          - Der Kabeltemperaturfühler ist ebenfalls feuchtedicht und kann damit auch im Außenbereich, im Wasser und im Erdreich verwendet werden.

          - Der Multisensor ist nur für den Einsatz in trockenen Räumen vorgesehen, weil es an einem Gehäuse zur Kapselung der Elektronik fehlt. Der darauf angebrachte Feuchtigkeitssensor ist zwar selbst betauungsresistent, jedoch die Elektronik auf der umgebenden Platine nicht. Damit könnte kondensierende Feuchtigkeit auf der Platine entstehen die zu Kriechströmen und damit Fehlern führt. Dies ist Anwendern, die es trotzdem probiert haben, auch schon passiert. Evt. bieten wir in der Zukunft auch einen speziellen Außensensor an, bei dem die Elektronik entsprechend geschützt und die Sensoren nach außen geführt sind, aber vorher sind genug andere Projekte dran.

          LG

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Ich glaube ihm geht es eher darum ob er den Sensor innen an einer ungedämmten Aussenwand anbringen kann.

            Man kann , jedoch werden die Temperaturen sicherlich verfälscht.

            Kommentar


              #7
              Danke Micha. Das war genau meine Frage. Montage innen an einer ungedämmten Außenwand.Dass ich für die Montage im Aussenberich eine bestimmte Schutzart, zb.IP5x ist mir schon klar.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
                Das war genau meine Frage. Montage innen an einer ungedämmten Außenwand.
                Dann hättest es auch so schreiben sollen! "Montage innen" wäre ein gutes Stichwort gewesen und hätte mir Aufwand gespart.

                Kommentar

                Lädt...
                X