Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - CPU load

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - CPU load

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrungswerte, ab wann die CPU Load ein Problem wird?

    Bei mir hat sich ein Prozess verselbständigt und statt der sonst üblichen <0.5 standen da auf einmal Werte >5 und das ganze System hat gefühlt deutlich verzögert reagiert. Nach Prozess-Abschuss war dann alles wieder normal, auch die Reaktionszeiten.

    Sowas lässt sich ja mit Network-Monitoring gut abfangen, nur müsste man da wissen, was noch ok ist....

    Gruss,

    der Jan.
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    #2
    Hallo Jan,

    was verstehst Du unter "Problem " ?

    also aus dem abgebrochnenen MP3 coding Versuch würde ich sagen das WG hält mit seiner normalnen Funktionalität wiklich sehr lange lange stand.
    Erst bei sehr hoher CPU Last (90-100%) gab's langsam Probleme.

    Irgendwann muß man selber entscheiden ob einem das die Sache (Funktion als 1-wire Gate) noch Wert ist.

    Auch die aktuellen Router/Firewall/Proxy/Content Filter/Virenscanner Versuche bringen es (noch) nicht um.

    Unter 60-70% Last würde ich mich wirklich entspannen.

    Und dann kommt ja nächstes Jahr noch das "Wiregate für Männer" wie Makki schrieb

    ciao
    Michael

    Kommentar


      #3
      CPU ist das eine, load-average - eigentlich das interessantere - was anderes (wieviele Prozesse auf eine Resource wie CPU,I/O warten)
      "Normal" mit etwas zeugs dran&drauf und 1-Wire polling für iButtons /IO's ist durchaus rund 60% bzw. 0.6 bis 0.7 load.

      -> Die loadavg sollte normalerweise nicht dauerhaft > der Anzahl der CPU's (also hier 1.0) sein.

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        "Normal" mit etwas zeugs dran&drauf und 1-Wire polling für iButtons /IO's ist durchaus rund 60% bzw. 0.6 bis 0.7 load.

        -> Die loadavg sollte normalerweise nicht dauerhaft > der Anzahl der CPU's (also hier 1.0) sein.
        Ok, dann ist es also nicht verwunderlich, dass da bei 5.2 und mehr deutliche Verzögerungen sind. Dann setz ich die Warnschwellen mal entsprechend. Danke.

        Gruss,

        der Jan

        P.S.: Der Prozess war übrigens "ruby", diakonos hatte sich völlig weggehangen und ich habe die Verbindung zum WG durch Schliessen des SSH-Clients beendet und irgendwie ist da wohl was übergeblieben.
        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

        Kommentar

        Lädt...
        X