Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler Schnittstelle

    Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Schnittstelle.
    Ich hatte eine Enertex IP Schnittstelle und muss jetzt kurzfristig auf eine Weinzierl USB Schnittstelle ausweichen.
    Diese wird mir bei der Registerkarte Bus angezeigt unter gefundene Schnittstellen.
    Der Test verläuft auch "OK"

    Wenn ich aber in meinem Projekt das Applikationsprogramm programmieren möchte versucht er immer die IP-Schnittstelle zu verwenden.
    Unten im Dropdown Feld ist aber das KNX-USB-Interface ausgewählt.
    Was mache ich hier falsch?
    Angehängte Dateien

    #2
    Öffne die Topologieansicht und setze für alle Linen rechts in den Eigenschaften die Verbindung auf "keine", damit deine globale Einstellung verwendet wird.

    ACHTUNG: Vergiss nicht den obersten Knoten der mit "Topologie Backbone" beschriftet ist.

    Kommentar


      #3
      Gast1961 besten Dank, so funktioniert alles

      Kommentar


        #4
        Guten Tag ins Forum,

        auch ich habe ein Problem mit einem IP-Interface (ABB). Sobald ich die Schnittstelle aktiviere weist sie sich eine Host IP Adresse zu, die zuvor von einem KNX-Gerät belegt war (Schaltaktor). Damit kann ich den Aktor nicht mehr ansprechen und programmieren.
        Alle bisherigen Versuche - seit 2 Tagen - haben nichts gebracht. Ich habe die Phys. Adresse der Schnittstelle geändert, sowie die des Aktors. Programmieren kann ich diesen trotzdem nicht mehr, da das Interface alle Adressen blockiert (übernimmt), die ich dem Aktor zuweise.

        Meldung: Programmieren fehlgeschlagen - Inkompatible BCU Version ...

        Was ich aus den Beiträgen weiß, durch die ich mich bisher gekämpft habe ist nur, dass es ein IP Konflikt sein wird. Leider scheitere ich aber daran diesen über die ETS oder das ibus Tool zu lösen.

        Es würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee oder sogar Lösung für mich hätte.

        Danke im Voraus

        Kommentar


          #5
          Was ist das für ein Schaltaktor, der eine IP-Adresse hat?

          Kommentar


            #6
            Falsche BCU deutet auf falsche Applikation hin. Evtl besteht da ein Konflikt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              Was ist das für ein Schaltaktor, der eine IP-Adresse hat?
              Bin ich auch drauf gespannt.

              Kommentar


                #8
                Oh, ich bitte natürlich vielmals um Entschuldigung. Es war physikalische Adresse gemeint. Leider bin ich auch ein Anfänger und unerfahrener Tor. Vielleicht muss ich ja aus diesem Grund Fragen stellen und kann mich noch nicht in koryphäenartiger Manier über Fehler in Beiträgen amüsieren... !?

                Kommentar


                  #9
                  Klaus Gütter ist der ETS-Gott, der sich persönlich deines Themas annimmt. Aber man versteht leider deine Frage/Beschreibung nicht (Schnittstelle weist sich selbst Adressen zu???), versuch es nochmal mit Screenshots.

                  Kommentar


                    #10
                    Nun gut, da fühle ich mich zunächst einmal sehr geehrt und danke für viele hilfreiche Hinweise von Herrn Gütter.

                    Eine genauere Problemerfassung in der Kurzversion: ich habe vor ein paar Jahren ein EFH gebaut und die Grundinstallation KNX stammt von meinem Elektriker. Ich habe mich dann selbst eingearbeitet und eine IP-Schnittstelle in den Schaltschrank eingebaut (damals mit Hilfe der ETS5 Demo und einer ETS Inside Lizenz).
                    Bei Inbetriebnahme der IP-Schnittstelle wurde dieser die phys. Adr. 1.1.29 zugewiesen. Diese phys. Adr. hatte aber zuvor ein Schaltaktor, der meine Wandlampen im OG schaltet.
                    Logischer Weise konnte ich daher das Licht nicht mehr über die Wandtaster im OG steuern (ohne Funktion). Nachdem ich jetzt auf ETS Home umgestiegen bin (Upgrade von Inside) wollte ich die phys. Adr. der Schnittstelle oder des Schaltaktors neu vergeben, um dortige Konflikte zu vermeiden.

                    Leider gelingt mir das nicht auf Dauer, d.h. spätestens beim Versuch den Aktor zu programmieren übernimmt die IP-Schnittstelle dessen (neu zugewiesene) phys. Adresse und es kommt erneut zum Konflikt.

                    Screenshots füge ich gerne an. Vielen Dank!
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Aktor abklemmen. Schnittstelle eine PA zuweisen, die nicht genutzt wird, Aktor anklemmen. Bei Bedarf dem Aktor eine andere PA geben, fertig.

                      Kommentar


                        #12
                        Da scheint irgendwie gar nichts zu passen? Falsche Projektdatei?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich würde mal in der Diagnose einen Abgleich des Projektes mit den in der Linie wirklich physisch vorhandenen Geräten machen. Ich vermute das da reichlich Warnungen auftauchen werden.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank nach Wien für den entscheidenden Hinweis zur Problembehebung (auch wenn es letztendlich etwas komplexer war).

                            Zuletzt geändert von Mundl1; 23.04.2021, 10:06.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                              Was ist das für ein Schaltaktor, der eine IP-Adresse hat?
                              Kein Schaltaktor, aber immerhin.

                              knx_ip_blue.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X