Hallo Zusammen,
ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass einer meiner Raffstores nicht mehr richtig funktioniert (erste mal in der kalten Jahreszeit aufgefallen).
Fehlerbild
Konkret fährt er einmal runter (oder stoppt wenn ich den Taster betätige), lässt sich danach aber nicht mehr nach oben (oder unten) fahren.
Nach 1-2 Stunden kann ich wieder in eine Richtung fahren (z.B. nach oben).
Wenn ich ihn dazwischen bediene, läuft der Raffstore nicht rauf/runter, ich hör aber ein Summen/Brummen am Motor - d.h. angesteuert wird er.
Komponenten
Aktor: MDT JAL-0810.01
Motor: Elero JA 5/6 Soft
Die Anlage ist jetzt ca. 6 Jahre ohne Probleme gelaufen, daher vermute ich dass es eher was mit dem Motor zu tun hat oder gibt es hier Einstellungen beim Aktor die auf Dauer ein Problem verursachen können? Dagegen sprechen sollte, dass ich auch den Aktorkanal getauscht habe (gegen einen andernen wo ein gleich großer Raffstore angeschlossen ist) um zu Testen das es daran liegt. Auch auf diesem anderen Aktorkanal hat sich der Raffstore nur in einer Richtung bewegen lassen und dann den Dienst eingestellt.
Ist hier der Motor oder eine Komponente des Motors defekt (ev. ein Kondensator der nicht mehr genug Ladung aufbauen kann)?
Ich würde gerne wissen ob noch jemand anders so ein Problem bereits gehabt hat und eine Lösung kennt (z.B. Motor tauschen lassen)?
Danke!
ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass einer meiner Raffstores nicht mehr richtig funktioniert (erste mal in der kalten Jahreszeit aufgefallen).
Fehlerbild
Konkret fährt er einmal runter (oder stoppt wenn ich den Taster betätige), lässt sich danach aber nicht mehr nach oben (oder unten) fahren.
Nach 1-2 Stunden kann ich wieder in eine Richtung fahren (z.B. nach oben).
Wenn ich ihn dazwischen bediene, läuft der Raffstore nicht rauf/runter, ich hör aber ein Summen/Brummen am Motor - d.h. angesteuert wird er.
Komponenten
Aktor: MDT JAL-0810.01
Motor: Elero JA 5/6 Soft
Die Anlage ist jetzt ca. 6 Jahre ohne Probleme gelaufen, daher vermute ich dass es eher was mit dem Motor zu tun hat oder gibt es hier Einstellungen beim Aktor die auf Dauer ein Problem verursachen können? Dagegen sprechen sollte, dass ich auch den Aktorkanal getauscht habe (gegen einen andernen wo ein gleich großer Raffstore angeschlossen ist) um zu Testen das es daran liegt. Auch auf diesem anderen Aktorkanal hat sich der Raffstore nur in einer Richtung bewegen lassen und dann den Dienst eingestellt.
Ist hier der Motor oder eine Komponente des Motors defekt (ev. ein Kondensator der nicht mehr genug Ladung aufbauen kann)?
Ich würde gerne wissen ob noch jemand anders so ein Problem bereits gehabt hat und eine Lösung kennt (z.B. Motor tauschen lassen)?
Danke!
Kommentar