Hallo zusammen,
ich habe im Bezug auf Logikbausteine und Logikfunktionen seit gestern massive Probleme gehabt und dachte erst es liegt an der Logik oder den Updates der Bausteine die ich gefahren hatte. Offenbar ist aber der X1 selbst die Ursache und ich weiss hier nicht weiter wie ich die Ursache eingrenzen kann.
X1 mit aktueller Firmware, GPA 4.5
- Logikbausteine von Gira gestern aktualisiert, damit fingen die Probleme eigentlich an
- Baustein Grundrechenarten hat am Eingang keine Werte mehr über den Eingangsbaustein (bei mir Fensterstatus) bekommen
- im weiteren Verlauf konnte ich mit der X1 App am Smartphone keinerlei Aktoren mehr steuern
- ich habe dann einen Werksreset durchgeführt, danach lies sich die phys. Adresse nicht mehr programmieren, ETS hat auf Programmiertaste gewartet die aber gedrückt war. Offenbar hat da schon die Buskommunikation nicht mehr richtig funktioniert
- ich habe dann ein FW Downgrade vorgenommen und danach wieder ein Upgrade
- Irgendwie ging es plötzlich mit physischer Adresse (allerdings hat er die Adresse selbst gewählt, konnte sie dann nicht mehr ändern)
- Projekt neu eingespielt, gleiche Probleme wie vorher
- älteres Projekt eingespielt (Backup) auch keine Besserung
- X1 als Interface für ETS zeigt komisches Verhalten. Es kommen zu wenige Telegramme in den Monitor, wenn ich ISE als Interface verwende sind es mehr Telegramme (normale Menge)
- X1 als Interface gibt keine Telegramme auf den Bus, selbst wenn ich in der ETS direkt GAs schreibe
- Habe erweiterten Log-Modus aktiviert am X1 und Log gezogen
- auffällig in dmesg.txt ist folgender Teil wie ich finde
Da ich den X1 aus 2. Hand (aber originalverpackt) erworben habe wird das mit Garantie evtl. schwierig, ausser Gira ist da kulant, ich komme aktuell nicht weiter mit Fehlereingrenzung.
Bin mir aber auch nicht sicher ob evtl. ein anderes Problem am Bus vorliegt. Buslast 1% laut Monitor auf jeder Linie (3 Linien) aber ich traue gerade dem Monitor nicht, bin mir selbst beim ISE nicht 100% sicher ob der gerade alles auf dem Bus "sieht aber ich gehe davon aus. Hab den X1 jetzt ausgebaut und vom KNX Bus genommen, aber bei mir ans Netzwerk gehängt und mit 24V versorgt. Aber da die Probleme ja eher i.V.m. dem KNX Bus bestehen halt das nicht so richtig zur Fehlersuche.
Bin für jeden Tipp dankbar.
ich habe im Bezug auf Logikbausteine und Logikfunktionen seit gestern massive Probleme gehabt und dachte erst es liegt an der Logik oder den Updates der Bausteine die ich gefahren hatte. Offenbar ist aber der X1 selbst die Ursache und ich weiss hier nicht weiter wie ich die Ursache eingrenzen kann.
X1 mit aktueller Firmware, GPA 4.5
- Logikbausteine von Gira gestern aktualisiert, damit fingen die Probleme eigentlich an
- Baustein Grundrechenarten hat am Eingang keine Werte mehr über den Eingangsbaustein (bei mir Fensterstatus) bekommen
- im weiteren Verlauf konnte ich mit der X1 App am Smartphone keinerlei Aktoren mehr steuern
- ich habe dann einen Werksreset durchgeführt, danach lies sich die phys. Adresse nicht mehr programmieren, ETS hat auf Programmiertaste gewartet die aber gedrückt war. Offenbar hat da schon die Buskommunikation nicht mehr richtig funktioniert
- ich habe dann ein FW Downgrade vorgenommen und danach wieder ein Upgrade
- Irgendwie ging es plötzlich mit physischer Adresse (allerdings hat er die Adresse selbst gewählt, konnte sie dann nicht mehr ändern)
- Projekt neu eingespielt, gleiche Probleme wie vorher
- älteres Projekt eingespielt (Backup) auch keine Besserung
- X1 als Interface für ETS zeigt komisches Verhalten. Es kommen zu wenige Telegramme in den Monitor, wenn ich ISE als Interface verwende sind es mehr Telegramme (normale Menge)
- X1 als Interface gibt keine Telegramme auf den Bus, selbst wenn ich in der ETS direkt GAs schreibe
- Habe erweiterten Log-Modus aktiviert am X1 und Log gezogen
- auffällig in dmesg.txt ist folgender Teil wie ich finde
Code:
[ 44.412989] Peer busy [ 44.909336] knxspi: BUSY timeout [ 44.979355] knxspi: Timeout waiting for ack, ack_length=16 [ 45.049369] knxspi: Timeout waiting for ack, ack_length=16 [ 45.119351] knxspi: Timeout waiting for ack, ack_length=16 [ 45.189371] knxspi: Timeout waiting for ack, ack_length=16 [ 45.259377] knxspi: Timeout waiting for ack, ack_length=16 [ 45.329369] knxspi: Timeout waiting for ack, ack_length=16 [ 45.409326] knxspi: Timeout waiting for ack, ack_length=16 [ 45.479324] knxspi: Timeout waiting for ack, ack_length=16 [ 45.549340] knxspi: Timeout waiting for ack, ack_length=16 [ 45.619332] knxspi: Timeout waiting for ack, ack_length=16
Bin mir aber auch nicht sicher ob evtl. ein anderes Problem am Bus vorliegt. Buslast 1% laut Monitor auf jeder Linie (3 Linien) aber ich traue gerade dem Monitor nicht, bin mir selbst beim ISE nicht 100% sicher ob der gerade alles auf dem Bus "sieht aber ich gehe davon aus. Hab den X1 jetzt ausgebaut und vom KNX Bus genommen, aber bei mir ans Netzwerk gehängt und mit 24V versorgt. Aber da die Probleme ja eher i.V.m. dem KNX Bus bestehen halt das nicht so richtig zur Fehlersuche.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Kommentar