Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verarbeitung von 2 Byte Werten vom KNX in der Logo mittels CMK2000

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verarbeitung von 2 Byte Werten vom KNX in der Logo mittels CMK2000

    Hallo

    bin neu hier und wollte jetzt mal schauen ob mir hier weiter geholfen werden kann.😃

    Ich habe eine kleine KNX-Anlage die ich gern mit der Logo!8 verbinden will bzw. schon verbunden habe und kleine Schalung auch schon funktionieren.

    Im ersten Schirtt wollte ich nur mal die vom Präsenzmelder erfasste Temperatur und Beleuchtungsstärke auf dem Display der Logo anzeigen. Später sollen diese 2Byte-Werte in der Logo verarbeit werden um meine Beschattung anzusteuern.

    Jetzt habe ich festgestellt, dass sich die Werte gegenseitig beeinflussen so dass auf dem Display der Logo Werte angezeigt werden die nicht richtig sein können.
    Sprich wenn die Temperatur passt dann passt die Beleuchtungsstärke nicht und andersherum und immer dann wenn einer der Werte von KNX gesendet werden.
    Einfach ausgedrückt passt immer und ein Wert der Andere nicht.😑😶

    Ja und jetzt weis ich nicht wie ich es hinbekomme, dass mir die beiden Werte richtig eingezeigt werden.😒😪

    Hat jemand ein Lösungsvorschlag oder eine Vorgehensweise wie dies richtig gemacht wird.

    Danke schonmal im Vorraus😁😀

    #2
    Herzlich Willkommen im Forum!
    Die Chancen auf Hilfe vergrößern sich dramatisch, wenn Du Deine Lösung mit ein paar Bildern vorstellst. Dann können auch die helfen, die keine Temperatur und Beleuchtungsstärke auf der Logo verarbeiten wollen.

    Kommentar


      #3
      Danke danke😄

      Nunja es geht ja einfach gesagt nur darum, dass 2Byte-Werte vom KNX-Bus in der Logo verarbeitet werden sollen.

      Ich habe noch keine wirkliche Lösung um meine Beschattung anzusteuern.
      Wie schon gesagt wollte ich im ersten Schritt nur mal die Werte mir auf der Logo Anzeigen lassen.

      Die 2Byte Werte beeinflussen sich gegenseitig so dass eben immer nur ein Wert richtig ist und der andere nicht.

      Ich hoff, dass die Bilder aussagekräftig sind😅😄





      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 4 photos.

      Kommentar


        #4
        Ja, das hilft schon eine Ecke weiter; zuerst dachte ich, die beiden Werte kommen zu schnell auf dem KNX-Bus hintereinander. Aber der Funktionsblock B003 gibt einen Meldetext aus; das Beispiel mit zwei getrennten Texten gleichzeitig auf dem Bildschirm habe ich aber auf die schnelle nicht gefunden; kann bis zum Wochenende dauern.
        Was passiert, wenn Du zweimal den Funktionsblock Meldetexte programmierst?

        Kommentar


          #5
          hab's jetzt mit zwei Meldetext-Bausteinen versucht!
          aber leider hat es nichts gebracht nur das man jetzt mit den Cursor-Tastern der Logo druch drücken muss um die Werte zu sehen.🙄😑 Mir werden immer noch falsche Werte angezeigt, wenn der eine Wert gesendet wird. Also die Werte beeinflussen sich gegenseitg immer noch.

          Kommentar


            #6
            zum besseren Verständnis was das eigentliche Problem ist hab ich mich mal bemüht und habe eine Bildschrimaufnahme gemacht.
            Hab die Schaltung ein bisschen verändert aber nicht wesentlich.

            schön zum sehen ist was die Logo vom CMK2000 empfängt bzw. wie die Werte hin und her springen und sich ständig ändern

            müssen eventuell Einstellungen in der LogoSoft getroffen werden hinsichtlich der Variablenspeicher??
            Weis jemand wie die Verarbeitung im Variablenspeicher funktioniert?
            Zuletzt geändert von akdie; 30.04.2021, 16:21.

            Kommentar


              #7
              Habe den Link zum Video wieder entfernt, da ich das Problem lösen konnte und jetzt die 2-Byte Werte richtig eingezeigt bekommen. 😁💪
              Zuletzt geändert von akdie; 30.04.2021, 16:24.

              Kommentar


                #8
                Uuuuund? Wie lautet die Lösung? Dass sich die beiden Werte gegenseitig beeinflussen kommt mir nämlich sehr, sehr seltsam vor ... Ich hätte Dir auch gerne geholfen, aber meine Logo ist recht alt und Deine Infos waren irgendwie nicht vollständig (z.B. Einstellung der Meldetexte).

                Viele Grüße,

                Stefan
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab die Adressierung im CMK 2000 geändert, 2Bytes-VM Adressen 0 und 2 hatte davor 0 und 1 bzw. 1 und 2 somit gehen ich davon aus das sich die Werte gegenseitig überschrieben haben.

                  Ich hab leider immer noch nicht genau heraus finden können woran es gelegen hat aber nicht in den Einstellungen im Meldetext da hab ich nichts verändert oder irgenwas anderes eingestellt also würde ich das einfach ausschließen.

                  Ich gehe mal davon aus dass wenn 2Byte Werte im VM-Speicher abgelegt werden sollen, dass zwei Adressen dafür notwendig sind bin immer aber nicht zu 100% sicher
                  hatte noch nicht das vergnügen mit der Logo so zu arbeiten, aber anders kann ich es mir nicht erklären.

                  Gruß

                  Medet


                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von akdie Beitrag anzeigen
                    Ich hab die Adressierung im CMK 2000 geändert ...
                    stimmt - historisch bedingt arbeitet die LOGO wie jede andere SPS mit Byte-Adressen

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo
                      Habe eine Logo 6 und das mit den Temperaturen auch nicht hin bekommen.
                      Seit heute geht es.
                      In der Logo Analog Eingang auf kein Sensor, Gain 1.0 Offset 0
                      In KNX Logo - Habe noch ein 0AA1 KNX Modul - AI von Logo Datentyp auf 9.001 Temperatur.
                      Seitdem gehts, Dauertest steht noch aus.
                      G J

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X