Hallo Zusammen
Grundfunktionen meines KNX Systems funktionieren alle wie gewünscht. Nun möchte ich mich an die Zentralfunktionen wagen. Alles zusammen ausschalten habe ich verstanden. Da sende ich ja einfach eine 0 auf der Zentral Aus Gruppe und füge alle Schaltaktoren die ausgehen müssen hinzu.
Nun möchte ich das ich eine Rückmeldung habe, ob irgend wo im Haus noch Licht brennt. Stimmt das so wie ich das im Anhang gemacht habe?
Wie weis jetzt die LED das wenn Licht MDT-Kanal C ausgeht das Licht Hager-Ausgang 6 noch an ist und sie nicht erlöschen darf?
Benötige ich dazu schon ein weiteres KNX Bauteil (z.B. Logikmodul) damit dies als oder Schaltung verknüpft werden kann?
Ich möchte dies für Estrich, Kellerräume, Geräteschuppen ect. so realisieren.
Grundfunktionen meines KNX Systems funktionieren alle wie gewünscht. Nun möchte ich mich an die Zentralfunktionen wagen. Alles zusammen ausschalten habe ich verstanden. Da sende ich ja einfach eine 0 auf der Zentral Aus Gruppe und füge alle Schaltaktoren die ausgehen müssen hinzu.
Nun möchte ich das ich eine Rückmeldung habe, ob irgend wo im Haus noch Licht brennt. Stimmt das so wie ich das im Anhang gemacht habe?
Wie weis jetzt die LED das wenn Licht MDT-Kanal C ausgeht das Licht Hager-Ausgang 6 noch an ist und sie nicht erlöschen darf?
Benötige ich dazu schon ein weiteres KNX Bauteil (z.B. Logikmodul) damit dies als oder Schaltung verknüpft werden kann?
Ich möchte dies für Estrich, Kellerräume, Geräteschuppen ect. so realisieren.
Kommentar