Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regensensor für Merten Wetterstation 682191, wer hat Erfahrung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Regensensor für Merten Wetterstation 682191, wer hat Erfahrung?

    Liebe KNX Gemeinde,

    bin gerade dabei die Wetterstation von Merten in Betrieb zu nehmen. Den Windmesser habe ich schon montiert, aber um sinnvoll das Wetter zu bestimmen, ist ein Regensensor unerlässlich. Jetzt habe ich gesehen, dass der Regensensor von Merten über 230€ kostet. Der von MDT (auch beheizbar und fast gleiche Daten, allerdings niedrige IP Klasse aber mit Busankopplung) kostet gerade mal 113€. Ich verwende seit 3 Jahren MDT und Mertenaktoren und Sensoren in meinem KNX System und qualitativ kann ich heute keinen Unterschied feststellen. Könnte ich also auch den Regensensor von MDT an die Merten Wetterstation anschließen? Da der MDT ja uch Busankoppler besitzt, kann ich ihn doch direkt an den Bus anschließen und ich spare mir einen Anschlußport bei der Wetterstation? Wer hat damit Erfahrung? Normalerweise achte ich nicht so auf den Preis, aber 230 - 113€ finde ich schon gewaltig! Zumal der Niederschlagssensor bei 1-Wire nur ein paar € kostet. Viele Grüße aus der Wetterau und einen schönen Tag.

    #2
    Hallo,

    ja wird auch so funktionieren, da eigener Busankoppler...
    Warum nicht gleich die Wetterstation???
    (sri aber ich frag einfach mal ;-) )


    Gruß
    Michael

    Kommentar


      #3
      Hallo zurück,

      vielen Dank erst einmal für die Antwort. Dann werde ich den Regensensor von mdt nehmen und direkt an den Bus bringen. Die Merten Wetterstation habe ich günstig gebraucht bekommen und ich wollte auch nicht diese integrierte Wetterstation. Wenn da ein Sensor ausfällt, dann ist meistens gleich das ganze Gerät zu ersetzen.

      VG
      Holger

      Kommentar

      Lädt...
      X