Hallo Zusammen,
ich kämpfe momentan mit dem Logik-Baustein für die Squeezebox (Version 2.04).
Die Squeezebox ist im Netzwerk erreichbar, der Serverdienst läuft und ich kann per CLI (Telnet) die Box problemlos steuern. In der Logik sind die E1 bis E3 nach Doku mit der IP-Adresse des Squeezebox-Servers belegt, Port etc. ist alles unverändert Standard.
Egal was ich auf den Eingang E4 sende, es erfolgt keine Reaktion an der Box. Auch der an den HS angeschlossene Bildschirm zeigt nichts, der Baustein scheint nicht auf das Eingangssignal an E4 zu reagieren.
Welchen Datentyp muss ich wählen für "Player Befehl Direkt", 14-Byte Text?
Ist es richtig, ein möglicher Befehl an E4 wäre z.B. "00:04:20:28:8f:04 power 1"?
Wo liegt mein Denkfehler?
Vielen Dank für jeden Tipp!!
Steffen
ich kämpfe momentan mit dem Logik-Baustein für die Squeezebox (Version 2.04).
Die Squeezebox ist im Netzwerk erreichbar, der Serverdienst läuft und ich kann per CLI (Telnet) die Box problemlos steuern. In der Logik sind die E1 bis E3 nach Doku mit der IP-Adresse des Squeezebox-Servers belegt, Port etc. ist alles unverändert Standard.
Egal was ich auf den Eingang E4 sende, es erfolgt keine Reaktion an der Box. Auch der an den HS angeschlossene Bildschirm zeigt nichts, der Baustein scheint nicht auf das Eingangssignal an E4 zu reagieren.
Welchen Datentyp muss ich wählen für "Player Befehl Direkt", 14-Byte Text?
Ist es richtig, ein möglicher Befehl an E4 wäre z.B. "00:04:20:28:8f:04 power 1"?
Wo liegt mein Denkfehler?
Vielen Dank für jeden Tipp!!
Steffen
Kommentar