Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringend! HS+9"+TKS-IP Probleme!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dringend! HS+9"+TKS-IP Probleme!

    Hallo Menners!

    Ich habe da so zwei drei kleine Probleme und hoffe das da jemand ne Idee hat?!

    1. Ich komme von Ausserhalb nicht auf den Homeserver. Ich habe den Homeserver am Giraportal an gemeldet, ging auch alles gut, wenn ich jetzt auf dem Giraportal den Namen des Servers ein gebe, und anmelde, kommt auch eine Andere Maske, wo ich dann den Benutzer und Passwort ein geben muss. Da trage ich dann den Benutzer und Password des Admin Users ein, den ich im HS hinterlegt habe ein, drücke auf den Button und siehe da, nix passiert, die seite bleibt unverändert!
    Der Kunde hat eine recht neue Arcor Box, in der ich NAT Port:80 der IP Adresse ein gestellt habe. Im HS ist Verbindung zum Portal halten ein gestellt.
    Und nu?

    2. Was muss ich im IPhone und IPad APP ein geben um auf den Server zu kommen, denn das hat auch nicht geklappt und ne beschreibung hab ich auch nirgends gefunden.

    3. 9" Client, nach jedem Aufwecken aus dem Bildschirmschoner oder Neustart des Client will er altes und dann neues Passwort machen, warum und wie bekomme ich das weg?!

    4. Ich habe auf dem 9" den TKS Client installiert, zugang ein gerichtet, und ich bekomme das Kamerabild der Türstation und so weiter, alles gut. Sterte ich jetzt den Quadclient und gehe im dort auf den Quadranten der Türkamera, startet er den TKS Client, sagt dann aber Connection error. Warum, im HS ist der Port 50050 , Benutzer und Password, sowie die IP die selbe, die ich im TKS Client habe?!

    Bitte Jungs ich brauch mal Tipps, mir Qualmt der Schädel, aber ich will das Nächste Woche beim Kunden am laufen haben!
    hobaPlan GmbH & Co. KG

    #2
    Zitat von silentbull Beitrag anzeigen

    1. Ich komme von Ausserhalb nicht auf den Homeserver. Ich habe den Homeserver am Giraportal an gemeldet, ging auch alles gut, wenn ich jetzt auf dem Giraportal den Namen des Servers ein gebe, und anmelde, kommt auch eine Andere Maske, wo ich dann den Benutzer und Passwort ein geben muss. Da trage ich dann den Benutzer und Password des Admin Users ein, den ich im HS hinterlegt habe ein, drücke auf den Button und siehe da, nix passiert, die seite bleibt unverändert!
    Wahrscheinlich ist ein externer Zugang in den Userrechten aktiviert


    Zitat von silentbull Beitrag anzeigen
    2. Was muss ich im IPhone und IPad APP ein geben um auf den Server zu kommen, denn das hat auch nicht geklappt und ne beschreibung hab ich auch nirgends gefunden.
    Du musst einen entweder einen dynamischen Namen oder eine feste IP eingeben. Nachdem du ja ein professioneller Programmierer bist, rate ich dir zu einem buisness Account z.b. bei dyndns, dieser kostet zwar was aber ich denke das wäre ein guter Weg..


    Zitat von silentbull Beitrag anzeigen
    3. 9" Client, nach jedem Aufwecken aus dem Bildschirmschoner oder Neustart des Client will er altes und dann neues Passwort machen, warum und wie bekomme ich das weg?!
    Ähm wie oft hast du den Quad schon gemacht ?
    Du musst natürlich das Passwort je Panel einmalig ändern, machst du das nicht, dann kommt auch jedesmal die Rückfrage...

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      nun ja, das 9" Panel mache ich zum ersten mal, allerdings ist es ja nix anderes wie das 19". Ich muss das Passwort bei der erstmaligen anmeldung ändern, das ist richtig, was ich allerdings auch gemacht habe, dals ich es in meinem Labor zum ersten mal getestet habe, aber warum fragt er mich jetzt schon wieder, zumal wenn ich nun das passwort eingebe, sagt er immer falsches passwort, und wenn ich das alte versuche, welches noch im qc im server hinterlegt ist, sagt er es ebenfalls. Vielleicht sollte ich im qc einfach noch einmal einen user an legen.

      war das mit dem hs zugang nicht früher mal so, dass sich das iphone über das hsportal in den hs einloggt?
      Ich muss mir das bei dyndns mal mit dem businessaccout mal anschauen, da der kunde auch möchte, dass ich auf sein tks und hs per fernwartung drauf gehe.

      nun denn, dann muss ich wohl nen dyndns anlegen, mir war so als wenn das früher über das Giraportal ging.

      jemand ne idee, was ich bei dem tks client falsch gemacht habe??
      hobaPlan GmbH & Co. KG

      Kommentar


        #4
        Hallo, im Experten QC das entsprechende Design ( 4Stk ) freigeben. Ich weiss gerade nicht wo genau aber dann klappt's auf alle Fälle.
        Gruss Torsten

        sigpic

        www.contrel.de

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          im QC habe ich das design 2 frei gegeben, da dies für 1 Quadranten Darstellung mit 800+420 pix geeignet ist. Bei dem design 1, welches ich für den 19" benötige mit 4Quadranten, würde ich das ja nicht auf dem 9" dar gestellt bekommen. Da hatte ich schon ausführlich gesucht, weil ich bei der ersten in betriebnahme keine anmeldung des 9" hin bekommen habe, auf grund dessen dass ich im 9" das design 2 gewählt habe, aber im HS noch das design 1 angehakt war.

          Mfg Marco
          hobaPlan GmbH & Co. KG

          Kommentar


            #6
            Hallo Leute,

            kurzes Statement, danke erstmal an EIB-Tec, habe mir das DynDns Portal an geschaut und werde dort einen Profiaccount anlegen, das ist wirklich eine gute sache und kost auch nicht viel.

            nun denn, denn, dem Homeserver ne DynDns in dem ollen Arcor Router ein gerichtet, und schon funzt das. (Musste allerdings erstmal die Arcorbox studieren)

            Bei dem 9" habe ich bei der erstanmeldung vergessen den Pfeil runter zu betätigen und ein neues admin passwort ein zu geben, deswegen hat er jedes mal erneut gefragt. anschliessend hatte ich dann noch das prickelnde erlebnis das tks-ip gateway mit dem client ein zu richten.
            War so weit ja recht easy, allerdings poppte beim klingeln an der Türstation der Quadrant nicht auf, bzw das kamerabild war nicht sichtbar.
            Nach langem suchen und telefonieren, stellte sich dann heraus, das das 2 Wochen ALTE 9" nicht die aktuelle Firmare drauf hatte, sodass ich beim kunden dann noch die aktuelle Firmware herunter laden musste ( 2000er Leitung, hat nur 55min gedauert!!!) und die dann auf dem 9" installieren.

            Zu guter letzt alles neu einrichten ( vorher die XML des Quadconfig auf nem Stick gesichert ), dann brauchte ich wenigstens den QuadClient nicht neu ein richten.
            Aber, was soll ich sagen, nach insgesammt 12 std suchen, telefonieren, updaten usw läuft das ding jetzt.!!!
            hobaPlan GmbH & Co. KG

            Kommentar

            Lädt...
            X