Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SMT50/ MDT AIO für Bodenfeuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SMT50/ MDT AIO für Bodenfeuchte

    Hallo, ich möchte einen SMT50 von Truebner zur Ermittlung der Bodenfeuchte/-Temp einlesen. AnalogIO (AIO-0410V.01) von MDT vorhanden. Feuchte für die Rasenbewässerung,Temperatur für die Heizung des Olivenbaum. Hat jemand von Euch Erfahrung damit und/oder empfiehlt einen anderen Sensor?
    Kann mir jemand eine Beschaltung für den Anschluss an den AIO teilen?

    Vielen Dank

    #2
    Ich hatte urspruenglich an die gleiche Kombination gedacht, das AIO war schon vorhanden. Ich habe mich dann aber doch fuer den SMT100 entschieden, in der Modbus Variante (Modbus an KNX derzeit via Arduino und Siemens Busankoppler, im "Endausbau" dann per Weinzierl 886). Der ist zwar preislich etwa doppelt so teuer, ich bevorzuge aber digitale Schnittstellen. Und ein paar andere Modbus Devices sind bereits vorhanden. Der einzige Kritikpunkt bisher am SMT100: Die RS485 Einstellungen sind fix (9600,8E1) und nicht veraenderbar. Herstellersupport war auch "pronto" (Nachfrage zwecks Baudrate).

    Kommentar


      #3
      Technisch ist es aber möglich?
      Denn bei dem SMT50 steht "Ausgangsspannungsbereich 0 bis 3 V (0 - 50% Bodenfeuchtigkeit)".

      0 V --> 0% Bodenfeuchte?
      3 V --> 100% Bodenfeuchte?

      Kommentar

      Lädt...
      X