Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, ich möchte einen SMT50 von Truebner zur Ermittlung der Bodenfeuchte/-Temp einlesen. AnalogIO (AIO-0410V.01) von MDT vorhanden. Feuchte für die Rasenbewässerung,Temperatur für die Heizung des Olivenbaum. Hat jemand von Euch Erfahrung damit und/oder empfiehlt einen anderen Sensor?
Kann mir jemand eine Beschaltung für den Anschluss an den AIO teilen?
Ich hatte urspruenglich an die gleiche Kombination gedacht, das AIO war schon vorhanden. Ich habe mich dann aber doch fuer den SMT100 entschieden, in der Modbus Variante (Modbus an KNX derzeit via Arduino und Siemens Busankoppler, im "Endausbau" dann per Weinzierl 886). Der ist zwar preislich etwa doppelt so teuer, ich bevorzuge aber digitale Schnittstellen. Und ein paar andere Modbus Devices sind bereits vorhanden. Der einzige Kritikpunkt bisher am SMT100: Die RS485 Einstellungen sind fix (9600,8E1) und nicht veraenderbar. Herstellersupport war auch "pronto" (Nachfrage zwecks Baudrate).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar