Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation Merten Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wetterstation Merten Erfahrungen

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrungen mit der Wetterstation MEG6904-0001 KNX Wetterstation Basic V2 von Merten

    https://www.se.com/de/de/product/MEG...tion-basic-v2/


    Könnt Ihr diese weiterempfehlen oder lieber Finger weg?


    Danke

    #2
    Hallo,
    die habe ich seit 1,5 Jahren in Betrieb. Regelt meine Beschattung und den Windalarm.

    Funtkioniert ohne Probleme, ich habe aber keinen Vergleich zu anderen

    Gruß
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Danke für die Rückmeldung.

      nach 1,5 Jahren kann natürlich über die Langlebigkeit noch keine Aussage gemacht werden.

      Kommentar


        #4
        Das ist eine Theben Wetterstaion, die wird von merten nur als OEM verkauft.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Interessant...

          dann ist es wohl diese hier...
          https://www.voltus.de/?cl=details&an...SABEgJyF_D_BwE

          Richtig?


          da gibt es jetzt zwei Möglichkeiten:
          - gleiche Qualität
          - geringere Qualität für den gelabelten Hersteller

          Kommentar


            #6
            ... macht eine Temperaturmessung auf dem Dach überhaupt Sinn? Normalerweise soll doch die Messung an der Nordseite in ca. 2 Meter erfolgen...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Maexle Beitrag anzeigen
              ... macht eine Temperaturmessung auf dem Dach überhaupt Sinn? Normalerweise soll doch die Messung an der Nordseite in ca. 2 Meter erfolgen...
              Messe hinter der Sat Schüssel genauer als mit allen andren .
              und sonst die Merten hält lang. Auch der Vorgänger war gut

              Kommentar


                #8
                Zitat von Maexle Beitrag anzeigen
                ... macht eine Temperaturmessung auf dem Dach überhaupt Sinn? Normalerweise soll doch die Messung an der Nordseite in ca. 2 Meter erfolgen...
                Wer genaue Werte möchte misst an der Nordseite - alles andere is speudo!

                edit: für Wohnbau vielleicht ganz passabel - für Objektbau, bei manchen Anforderungen fällt sie leider durch.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                  hinter der Sat Schüssel genauer
                  danke für die Rückmeldung

                  ... da sieht es mit der Helligkeit und eventuell mit dem Wind schon wieder schlecht aus


                  Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen

                  Wer genaue Werte - Nordseite

                  edit: für Wohnbau
                  hatte ich doch richtig im Kopf - schwieriges Thema.

                  Entweder
                  Temperatur,
                  Helligkeit, Wind und Regen

                  aber alle 4 gleichzeitig vernünftig messen ist eher nicht möglich

                  Zuletzt geändert von Maexle; 30.04.2021, 19:36.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                    Messe hinter der Sat Schüssel genauer als mit allen andren .
                    und hast Ruhe vor dem lästigen Windgrenzwert.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Nein ich mess dort nur Temperatur und Feuchte mit einen Elsner Sensor.
                      den Rest misst an der höchsten Stelle ein Merten Kombisensor und ein Elsner Phyranometer .
                      das geht halt nur mit extra Sensoren.
                      wobei das Gira Ufo auch normale Werte in der Sonne anzeigt

                      Kommentar


                        #12
                        Moin.

                        Mal 'ne ganz blöde Frage: ist das Blaue 'ne Schutzfolie, oder schon der Regensensor?
                        In der Montageanleitung steht nämlich nichts dazu.

                        Vielen Dank.
                        Oli
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X