Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fingerprint TKS IP Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fingerprint TKS IP Gateway

    Hallo,
    folgender Fall. Homeserver, TKS IP Gateway, Fingerprint an Türstation.
    Ich möchte mit einem Finger Tür öffnen.. kein Problem, einfach auf Türöffner einlernen.. klappt. Mit anderem Finger möchte ich einfach über die Logik einen Schaltbefehl ausführen.. Alarmanlage scharf schalten.
    Wie kann ich die Finger im Homeserver unterscheiden... bzw. wekcher Finger dann aufgelegt worden ist.

    Kann ich auch Nutzer Finger nicht auf Türöffner zuweisen sondern diese Finger im HS erkennen und dann per Logik den Türöffner ansteuern?

    Bitte um Info

    #2
    Hallo,

    jeder Finger bekommt eine sogenannte Indexnummer (der erste eingelernte Finger die 1 der zweite die 2 etc..)

    Es ist durchaus sinnvoll sich vorher eine Excelliste zu erstellen, wo alle zugeordneten Finger und deren Indexnummer aufgelistet sind.
    Damit braucht man später nicht jedes mal den Finger an den Fingerprint halten, um zu schauen welchen Index der entsprechende Finger hat.

    Über den Logikbaustein "Anzeige Basisparameter" kann man sich die jeweilige Indexnummer des Fingers in der Visualisierung anzeigen lassen.

    Am besten das entsprechende Musterprojekt dazu mal anschauen.

    Mit dieser Indexnummer kann man dann weitere Logiken erstellen.

    z.B. über das Logikmodul Schalthandlungen ( Logikbaustein : Türkommunikation -> Empfangen -> Schalthandlungen)
    Die Busadresse 0x151XXX (für den fall das man mehrere Fingerprints hat, ansonsten kann das vernachlässigt werden), den Keyless-In Gerätetyp ( 2 für Fingerprint) und die entsprechende Indexnummer des Fingers eintragen und ausgangsseitig die entsprechende Schalthandlung hinterlegen.

    P.S. Bei der hexadezimalen TK- Busadresse muss man die Groß/klein Schreibung beachten!

    Kommentar


      #3
      Super Sache...

      Ich habe es mit Index probiert aber nicht beachtet dass Admin und Prog Finger 1 und 2 sind. Also es geht..
      Kann ich bei Index auch mehrere anlegen... ???

      Jetzt wollte ich noch über die Fingerorint schalthaltung einen Türffnerbefehl ausführen über den senden Baustein.. ohne Erfolg..
      Was mache ich falsch, bei Baustein aktiv gehe ich raus auf den Trigger Eingang und dann Zieladress = Busadress Türstation und dann auf senden von TKS IP Gateway..???

      Kommentar


        #4
        Zitat von itwasme2001 Beitrag anzeigen
        Kann ich bei Index auch mehrere anlegen... ???
        Was mehrere anlegen ? Eine Indexnummer = ein Finger.

        Zitat von itwasme2001 Beitrag anzeigen
        Jetzt wollte ich noch über die Fingerorint schalthaltung einen Türffnerbefehl ausführen über den senden Baustein.. ohne Erfolg..
        Was mache ich falsch, bei Baustein aktiv gehe ich raus auf den Trigger Eingang und dann Zieladress = Busadress Türstation und dann auf senden von TKS IP Gateway..???
        Ich habe das bisher immer über einen KNX Schaltaktor gemacht und den dann mit einer Treppenhausfunktion parametriert.
        So der Türöffner über einen Schaltaktor der Türkommunikation angesteuert werden soll kann ich derzeit auch nichts dazu sagen.

        Ich würde erst einmal schauen ob der Logikbaustein funktioniert, entweder provisorisch ein "Dummy-Statusobjekt" anlegen und in der Visu darstellen lassen oder mit dem HS-Monitor oder dem qMon (wessen (c) das ist weiss ich leider nicht) nachschauen ob der Logikbaustein auch was am am Ausgang sendet.
        Zahlendreher oder falsche Groß/kleinbuchstaben könnten Ursachen dafür sein das der Logikbaustein ausgangsseitig nichts sendet.

        Kommentar


          #5
          Mehrere

          Also ich will das Ganze dynamisch bauen... das heißt... ich baue eine Logik für Türöffner und Schalthandlung und ich würde gerne über eine Werteingabe die Indexe der Finger zuordnen... Gehen dann mehrere Finger und mehrere Indexe..

          Kommentar


            #6
            Wo ist dein Türöffner denn angeschlossen ? Den Türöffner am TK Controller selbst kannst Du nicht vom HS auslösen. Du benötigst entweder einen TK- oder KNX-Schaltaktor

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #7
              Zitat von Rahvin Beitrag anzeigen
              Am besten das entsprechende Musterprojekt dazu mal anschauen.
              wo ist das ? ich find´s nicht ...

              Edit: sorry habs grad gefunden
              ____________

              Gruss Norbe

              Kommentar


                #8
                Sorry, ich finds leider nicht...
                Hat jemand vielleicht einen Link?
                Gruß Helmut
                Gruß Helmut

                Kommentar


                  #9
                  C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Eigene Dateien\HS+FS Experte 2.6\Projekte\Musterprojekte (bei normaler Installation des Experten)

                  als zip, also erst importieren
                  ____________

                  Gruss Norbe

                  Kommentar


                    #10
                    Super, danke...
                    Gruß Helmut

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
                      C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Eigene Dateien\HS+FS Experte 2.6\Projekte\Musterprojekte (bei normaler Installation des Experten)

                      als zip, also erst importieren
                      Wo finde ich diese beim Experten 4.4?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X