Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dezentraler KNX UP Jalousieaktor 1fach mit Nebenstellenanschluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Dezentraler KNX UP Jalousieaktor 1fach mit Nebenstellenanschluss

    Hallo,

    ich suche noch nach einem KNX UP Jalousieaktor 1fach mit Nebenstellenanschluss zur dezentrallen Installation.

    Ich habe da folgende Modelle gefunden (preislich alle sehr ähnlich; von 95 EUR bis 120 EUR):

    - Gira KNX/EIB Jalousieaktor 1fach, 216500, 110 EUR
    - Merten KNX Jalousieaktor mit 3 Eingängen, MEG6003-0004, 115 EUR
    - Berker Jalousieaktor 1fach, 75341004, 95 EUR
    - Siemens Jalousieaktor UP 520/31, 5WG1 520-2AB31, 95 EUR
    - Jung KNX Jalousieaktor UP 1fach mit Nebenstellenanschluss, 2501 UP, 120 EUR

    Doch welchen kann/sollte man nehmen? Wer hat Erfahrungen gesammelt. Lt. Datenblätter scheinen Gira und Merten sehr ähnlich, obwohl ich beim Gira etwas von verbesserter Flankenauswertung gelesen habe. der Aktor von Berker hat nur 3A Schaltleistung. Der Aktor von Siemens ist am günstigsten, doch hierzu finde ich keine Details (genau so wenig wie vom Jung-Pendant).

    Wer kann mir eine Empfehlung geben? Oder ist es "schnuppe", weil die Unterschiede unwesentlich sind?

    beginner01

    #2
    Hallo!

    Den meiner Meinung nach leistungsfähigen Up Aktor hat Elsner im Programm.

    KNX Aktor Elsner Elektronik[product_uid]=126&cHash=902e44ea88c5f550d077f0e6555041bb

    Kommentar


      #3
      Jetzt müsste man natürlich noch wissen was Du mit dem Jalousieaktor ansteuern möchtest.
      Wenn es eine Standard Fensterjalousie ist, dann reichen auch die 3 A locker aus, es sei denn der Motor ist extrem alt.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        vielen Dank für die Info

        Den meiner Meinung nach leistungsfähigen Up Aktor hat Elsner im Programm.
        Hört sich gut an, hab mir die Anleitung durchgelesen. Nur zu dumm, dass der so eine üngünstige Bauart hat. Für meine Gegebenheiten ist die Bautiefe mit 41 mm leider viel zu groß - sehr schade!
        (Anmerkung: Das passt doch nie in eine 60er Dose - auch wenn es von Elsner angegeben wird!)

        Bzgl. der Anforderungen: Es sollen einfache Rolladen gesteuert werden. Da reichen die 3A natürlich. Dennoch, ein bischen Reserve ist auch nicht schlecht (wobei in der Regel 6A angeboten wird).

        Grundsätzlich geht es mir ja auch mehr darum, ob eine (für Rolladensteuerung) wichtige Funktion bei einem der gelisteten Aktoren fehlt bzw. ein Aktor einen besonders herausragenden Parameter bietet.

        Aber ich denke, dass wird mir keiner beantworten können, oder? Dafür ist der Markt (Anzahl Hersteller) und deren Unterschiede viel zu groß ... :-(.

        Das Gira und Merten ja identisch sind, werde ich wohl zum Gira-Aktor greifen, auch wenn das Siemens-Pendant günstiger ist (aber ich meine, auch das ist nur ein Zukaufprodukt, oder?).

        beginner01

        Kommentar


          #5
          Zitat von beginner01 Beitrag anzeigen
          ...
          Ich habe da folgende Modelle gefunden (preislich alle sehr ähnlich; von 95 EUR bis 120 EUR):

          - Gira KNX/EIB Jalousieaktor 1fach, 216500, 110 EUR
          - Merten KNX Jalousieaktor mit 3 Eingängen, MEG6003-0004, 115 EUR
          - Berker Jalousieaktor 1fach, 75341004, 95 EUR
          - Siemens Jalousieaktor UP 520/31, 5WG1 520-2AB31, 95 EUR
          - Jung KNX Jalousieaktor UP 1fach mit Nebenstellenanschluss, 2501 UP, 120 EUR
          ...
          Wer kann mir eine Empfehlung geben? Oder ist es "schnuppe", weil die Unterschiede unwesentlich sind?
          Hallo,

          alle von Dir genannten Produkte kommen von Insta. Allein das Siemens Gerät ist eine ältere Generation und vom Leistungsumfang her nicht mit den anderen baugleichen Aktoren zu vergleichen (nur 2 Nebenstelleneingänge, keine Positionierung).
          Die Aktoren sind recht leistungsstark und preislich interessant!

          Kommentar


            #6
            Danke

            Vielen Dank für die Info - dann lieg ich mit dem Gira gar nicht so schlecht :-)

            beginner01

            Kommentar


              #7
              Zitat von MannFred Beitrag anzeigen
              Hallo,

              alle von Dir genannten Produkte kommen von Insta. Allein das Siemens Gerät ist eine ältere Generation und vom Leistungsumfang her nicht mit den anderen baugleichen Aktoren zu vergleichen (nur 2 Nebenstelleneingänge, keine Positionierung).
              Die Aktoren sind recht leistungsstark und preislich interessant!

              Merten bezieht meines Wissens nach nicht bei der Insta. Gira, Jung und Berker. Wobei Berker nur noch bis nächstes Jahr beziehen kann und dann Hager Ware verkauft.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                Wobei Berker nur noch bis nächstes Jahr beziehen kann und dann Hager Ware verkauft.
                Das stimmt nicht einmal ansatzweise.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Merten bezieht meines Wissens nach nicht bei der Insta. Gira, Jung und Berker.
                  Doch! Die neuen KNX UP Aktoren bei denen sind von Insta.

                  Und Deine Aussage bezüglich Berker hat ja schon markus1220 kommentiert (womit er Recht hat).

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von markus1220 Beitrag anzeigen
                    Das stimmt nicht einmal ansatzweise.
                    ok, hast Recht. Habe ich mir bestätigen lassen. Der Zeitraum ist sehr lang gefasst.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X