Hallo,
ich suche noch nach einem KNX UP Jalousieaktor 1fach mit Nebenstellenanschluss zur dezentrallen Installation.
Ich habe da folgende Modelle gefunden (preislich alle sehr ähnlich; von 95 EUR bis 120 EUR):
- Gira KNX/EIB Jalousieaktor 1fach, 216500, 110 EUR
- Merten KNX Jalousieaktor mit 3 Eingängen, MEG6003-0004, 115 EUR
- Berker Jalousieaktor 1fach, 75341004, 95 EUR
- Siemens Jalousieaktor UP 520/31, 5WG1 520-2AB31, 95 EUR
- Jung KNX Jalousieaktor UP 1fach mit Nebenstellenanschluss, 2501 UP, 120 EUR
Doch welchen kann/sollte man nehmen? Wer hat Erfahrungen gesammelt. Lt. Datenblätter scheinen Gira und Merten sehr ähnlich, obwohl ich beim Gira etwas von verbesserter Flankenauswertung gelesen habe. der Aktor von Berker hat nur 3A Schaltleistung. Der Aktor von Siemens ist am günstigsten, doch hierzu finde ich keine Details (genau so wenig wie vom Jung-Pendant).
Wer kann mir eine Empfehlung geben? Oder ist es "schnuppe", weil die Unterschiede unwesentlich sind?
beginner01
ich suche noch nach einem KNX UP Jalousieaktor 1fach mit Nebenstellenanschluss zur dezentrallen Installation.
Ich habe da folgende Modelle gefunden (preislich alle sehr ähnlich; von 95 EUR bis 120 EUR):
- Gira KNX/EIB Jalousieaktor 1fach, 216500, 110 EUR
- Merten KNX Jalousieaktor mit 3 Eingängen, MEG6003-0004, 115 EUR
- Berker Jalousieaktor 1fach, 75341004, 95 EUR
- Siemens Jalousieaktor UP 520/31, 5WG1 520-2AB31, 95 EUR
- Jung KNX Jalousieaktor UP 1fach mit Nebenstellenanschluss, 2501 UP, 120 EUR
Doch welchen kann/sollte man nehmen? Wer hat Erfahrungen gesammelt. Lt. Datenblätter scheinen Gira und Merten sehr ähnlich, obwohl ich beim Gira etwas von verbesserter Flankenauswertung gelesen habe. der Aktor von Berker hat nur 3A Schaltleistung. Der Aktor von Siemens ist am günstigsten, doch hierzu finde ich keine Details (genau so wenig wie vom Jung-Pendant).
Wer kann mir eine Empfehlung geben? Oder ist es "schnuppe", weil die Unterschiede unwesentlich sind?
beginner01
Kommentar