Vielen Dank für die Antwort. Dann habe ich ja noch Hoffnung für mein Gäste-Bad, dort nen PM vom eibmarkt vernünftig neben den Einbauspots in der Decke zu integrieren.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neubau - Knx Geräteliste
Einklappen
X
-
Zitat von rel Beitrag anzeigen4. Spannungsversorgung:
Auswahl:
- Gira 640mA, 2 Drosseln für 3 Linien, 108700
6. IP-Router: Anbindung für eibpc, der eventuell noch kommt und für ETS
Auswahl:
- Gira 216700 KNX/EIB REG
ARI
4. Spannungsversorgung:
- MDT STV-0640.01 ca. 183 Euro oder
- ABB 640mA SV/S 30.640.5 ca. 215 Euro
6. IP-Router:
- Weinzierl Engineering KNX IP Router 750 ca. 325 Euro
Was sagt ihr zu diesen Geräten? Sind Auswahl und Preis/Leistung ok oder gibts hier besseres für kleineres Geld?
Vielen Dank für die Hilfe.
Kommentar
-
Wenn Du noch etwas Platz sparen willst, dann kannst Du auch den Weinzierl LineMaster 760 nehmen. Netzteil, IP-Router und 24V Hilfsspannung in einem Gerät.
Ich habe den auch im Einsatz.
LG
ChristianGruß, Christian
Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
http://meine.flugstatistik.de/chrini1
Kommentar
-
Als Alternative kannst Du auch den Weinzierl LineMaster 760 nehmen. Netzteil KNX, 24V, IP Router in einem Gerät.
Habe ich auch im Einsatz.
LG
ChristianGruß, Christian
Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
http://meine.flugstatistik.de/chrini1
Kommentar
-
Zitat von chrini1 Beitrag anzeigenAls Alternative kannst Du auch den Weinzierl LineMaster 760 nehmen. Netzteil KNX, 24V, IP Router in einem Gerät.
Habe ich auch im Einsatz.
LG
Christian
vielen Dank für den Tip. Habe den LineMaster 760 für knapp 500 Euro gefunden. Damit spare ich mir den Weinzierl IP-Router 750 (325 Euro), die integrierte Spannungsversorgung kostet mich so theoretisch (nur) noch 175 Euro. Und ne andere Spannungsversorgung für den Preis finde ich wohl recht schwer...
Fragen: Der Funktionsumfang des IP-Routers im LineMaster 760 ist vergleichbar/gleich mit dem des Weinzierl 750?
Die Spannungsversorgung des LineMasters 760 ist ausreichend, sprich 640mA? Also eine wirklich komplette Spannungsversorgung für KNX?
Ist beim LineMaster 760 noch etwas zu beachten? Danke.
Arian
Kommentar
-
Zitat von DaFlori Beitrag anzeigenServus Arian,
zur Alternative gibt es auch den selben von Elsner (KNX PS640-IP Router mit Spannungsversorgung).
Weinzierl lässt seine bei Elsner auch bauen, deswegen das selbe Design.
Je nachdem wo du kaufst könnte das eine Produkt preisgünstiger sein.
Kommentar
-
Elsner Produkte kaufen wir direkt ein.
Bekommen von Elsner auch gute Konditionen.
Wie es mit Weinzierl ist weiß ich nicht.
Deswegen immer preise vergleichen und nachfragen.
Den PS640-IP kann man für alle verwenden, kann Routing und Tunnelling funktioniert auch mit dem HS.Beste Grüße vom Tegernsee
Flori
Kommentar
-
Hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe den Weinzierl KNX IP LineMaster 760 jetzt mal preislich überarbeitet. Kostet nun 479,-€ inkl MwSt.
Somit eine tolle Alternative zu IP Router+Spannungsversorgung 640mA. Dabei nur 7 Teilungseinheiten Breite. Die 24 Volt 150mA Zusatz Spannungsversorgung sind quasi kostenlos.
Kommentar
-
Den kaufst Du direkt günstiger....
Sonst hätte ich den gleich mit bearbeitet
Kommentar
-
Wir haben bei Elsner schon Preise die bei manchen Leuten übel aufstoßen. Elsner hat eine andere Kundenstruktur als manch andere Hersteller. Deshalb: lieber nicht
Kommentar
-
Gibt es irgendeinen Nachteil des Weinzierl LineMaster 760 gegenüber separater Spannungsversorgung und IP-Router? Mal abgesehen vom möglicherweise günstigeren Preis (wobei ich auch hier lange suchen muss, um da was günstigeres zu finden)?
Einziger Nachteil den ich sehe: Wenn das Gerät ausfällt, dann sind sowohl Spannungsversorgung als auch IP-Router dahin...
Noch andere Meinungen? Danke.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenIch würde vermuten das es umgekehrt ist. Da wir beide Produkte haben, werde ich mal schauen welches von beiden wir möglichst günstig im Standard anbieten können. Christian das ist echt ein super Tipp! Läuft das Ding uneingeschränkt wie ein 750? Also auch mit Gira Homeserver?
Hallo Michael,
ja, der Weinzierl läuft super. Nicht nur zum Programmieren über die ETS, sondern auch als Schnittstelle für meinen Homeserver.
LG
ChristianGruß, Christian
Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
http://meine.flugstatistik.de/chrini1
Kommentar
Kommentar