Hallo Zusammen,
folgender Fall:
Ich habe ein Dali Gateway von ABB verbaut. Wenn ich das Gateway einschalte (also alle Gruppen) gehen auch alle an. Manchmal aber geht nach einer gewissen Zeit auch ein paar der Gruppen, manchmal alle wieder aus. Aber nicht immer.
Dazu muss man sagen das der Kunde so "DJ Tische" hat wo er eine extra entwickelte Software drauf hat mit der er auch über einen IP Router von Hager der verbaut ist, Befehle senden kann. DIe Schnittstelle hat die Adresse 1.1.253.
So hetzt habe ich den Gruppenmonitor mal länger an gelassen. Manchmal gehts an, manchma auch nicht aus. Manchmal aber werden aus Signale geschickt mit der Quelladresse 0.0.0. Sind das die extternen Befehle oder was schaltet das Licht da immer aus? Aber ich dachte wenn die diese KNX/IPnet Befehle reinschicken müssten die ja als Quelle von der 1.1.253 kommen oder nicht?
Unbenannt.PNG
folgender Fall:
Ich habe ein Dali Gateway von ABB verbaut. Wenn ich das Gateway einschalte (also alle Gruppen) gehen auch alle an. Manchmal aber geht nach einer gewissen Zeit auch ein paar der Gruppen, manchmal alle wieder aus. Aber nicht immer.
Dazu muss man sagen das der Kunde so "DJ Tische" hat wo er eine extra entwickelte Software drauf hat mit der er auch über einen IP Router von Hager der verbaut ist, Befehle senden kann. DIe Schnittstelle hat die Adresse 1.1.253.
So hetzt habe ich den Gruppenmonitor mal länger an gelassen. Manchmal gehts an, manchma auch nicht aus. Manchmal aber werden aus Signale geschickt mit der Quelladresse 0.0.0. Sind das die extternen Befehle oder was schaltet das Licht da immer aus? Aber ich dachte wenn die diese KNX/IPnet Befehle reinschicken müssten die ja als Quelle von der 1.1.253 kommen oder nicht?
Unbenannt.PNG
Kommentar