Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suche nach KNX Steuerung für Stellmotore mit 0-10V Schnittstelle
Ich hatte da mal große Probleme, weil die in den unteren Spannungs-Bereichen nicht sauber arbeiteten bzw. nicht richtig zugefahren sind.
Wenn die Stellantriebe zu geringen Grundwiderstand haben, muss man einen Widerstand parallel reinschalten, damits sauber funktioniert.
Hab da von Merten den Analogaktor genommen, der macht seine Arbeit recht gut, stere damit Pumpen, die Frequenzgeregelt sind. Allerdings gebe ich recht, wenn die Anzahl der zu regelnden einheiten größer wird, sollte man vielleicht besser auf einen Wagoknoten um steigen, da das dann günstiger wird und einfacher zu händeln ist.
Ich hatte da mal große Probleme, weil die in den unteren Spannungs-Bereichen nicht sauber arbeiteten bzw. nicht richtig zugefahren sind.
Wenn die Stellantriebe zu geringen Grundwiderstand haben, muss man einen Widerstand parallel reinschalten, damits sauber funktioniert.
Kannst Du da mehr erzählen? Habe so einen ähnlichen Fall.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar