Hallo,
ich habe B&J Reflex SI Jalousie-Taster 2020/4 US (einige) und wollte diese über die EIB Taster-Ankopplung 2/1fach 6108 U KNX-fähig machen.
Leider ist das Modell nicht mehr liefertbar (läuft aus, nicht mal Restbestände verfügbar)
B&J (ganz schlau) hat ein Nachfolgemodell auf den Markt gebracht (6108/2), dass erstens wesentlich teurer und zweitens Taster und KNX-Teil miteinander in einem Bauteil vereint - das möchte ich (natürlich) nicht.
Nun habe ich von Universall-Schnittstellen gelesen, z. B. ABB U2/2.2 (gibt es aber auch von B&J, MDT, Gira usw.). Die sind von der Bautiefe zumeist sogar noch kleiner und stellen auch für Jalousie/Rolladen entsprechende Applikationsparameter zur Verfügung (und sind darüber hinaus auch noch günstiger als die oben genannte B&J-Speziallösung)
Kann ich die Universall-Schnittstelle bedenkenlos als Alternative verwenden? Wer hat Erfahrungen? Und was ist in Verbindung mit einer Rolladensteuerung zu beachten?
Vielen Dank
beginner01
ich habe B&J Reflex SI Jalousie-Taster 2020/4 US (einige) und wollte diese über die EIB Taster-Ankopplung 2/1fach 6108 U KNX-fähig machen.
Leider ist das Modell nicht mehr liefertbar (läuft aus, nicht mal Restbestände verfügbar)
B&J (ganz schlau) hat ein Nachfolgemodell auf den Markt gebracht (6108/2), dass erstens wesentlich teurer und zweitens Taster und KNX-Teil miteinander in einem Bauteil vereint - das möchte ich (natürlich) nicht.
Nun habe ich von Universall-Schnittstellen gelesen, z. B. ABB U2/2.2 (gibt es aber auch von B&J, MDT, Gira usw.). Die sind von der Bautiefe zumeist sogar noch kleiner und stellen auch für Jalousie/Rolladen entsprechende Applikationsparameter zur Verfügung (und sind darüber hinaus auch noch günstiger als die oben genannte B&J-Speziallösung)
Kann ich die Universall-Schnittstelle bedenkenlos als Alternative verwenden? Wer hat Erfahrungen? Und was ist in Verbindung mit einer Rolladensteuerung zu beachten?
Vielen Dank
beginner01
Kommentar