Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens-Serve@Home-/Gammawave-Integration?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens-Serve@Home-/Gammawave-Integration?

    Als Einstieg in die Hausvernetzung überlegen ich, bei der anstehenden Küchenaktualisierung Herd-/Kochplatte und Kühlschrank mit der serve@home-Option von Siemens zu nehmen. Später sollten dann auch Licht- und Schließfunktionen sowie Heizungsüberwachung dazu kommen - was Siemens, einer ersten Recherche nach, in der RF-EIB-Variante Gammawave anbietet.

    Die Verbindung zwischen beiden Systemen soll laut Schaubildern über Gammawave/Touchcontrol und Serve@home-Powerline-Gateway möglich sein.

    Funktioniert das tatsächlich so? Gibt es dazu schon Erfahrungen? Vernetzte Rechner sind natürlich vorhanden - gibt es auch schon (integrierende?) Anwendungen für beide Systeme?

    BTW: Habe ich die Preise für serve@home mit 960 Euro für das PL-IP-Gateway und rund 140 Euro pro Modul richtig verstanden? Ein Schnäppchen ist das gerade nicht ...

    #2
    Ich nehme mal an, dir ist bekannt, dass Siemens die Serve@home-Linie aufgibt/aufgegeben hat?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Moin,

      bei Miele wird es aber weiter Powerline-ansteuerbare Geräte geben.

      Mats
      --
      Danke, Sie haben eine einfache Signatur glücklich gemacht

      Kommentar


        #4
        @MatthiasS: "... bekannt, dass Siemens die Serve@home-Linie aufgibt/aufgegeben hat? "

        Nein, die Webseiten dazu wirkten aktuell, und man kann auch Prospekte dazu bestellen.
        Woher stammt die Information, dass die Linie aufgegeben wird/wurde?

        Kommentar


          #5
          Zitat von emacs Beitrag anzeigen
          Nein, die Webseiten dazu wirkten aktuell, und man kann auch Prospekte dazu bestellen.
          Wenns Dich beruhigt, ich bin dem auch "aufgesessen" nur dass einige Detailinfos wie sonst üblich auf den Webseiten gefehlt haben, hatte mich stuzig gemacht..
          Quellen können andere sicher besser nennen, EIB-TECH kann da mein ich eine längere Geschichte erzählen
          Weitere Indizien sind jedenfalls dass schon über die Hälfte der aktuellen Top-Produkte von BSH kein serve@home mehr können..

          Sehr, sehr schade jedenfalls, das man das Thema eigentlich irgendwie komplett in die Tonne treten kann weil es keinen Anbieter mit einem ordentlichen Sortiment dazu gibt. Bei Miele siehts m.E. nicht recht viel besser aus, zwei Verkäufer haben mir deutlich signalisiert dass es sich um eine Totgeburt handelt die nur noch im Brutkasten zuckt..
          Ich hätte mir sonst auch die weisse Ware entsprechend gekauft. So kommen die billigeren Geräte von anderen Herstellern halt bestenfalls an nen Aktor mit Stromerkennung und ein PT100 in den Gefrierschrank

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Ja, wirklich nicht sehr motivierend die Lage bei der weißen Ware. Zudem bei Miele m.W. kein Übergang zur PC-Welt vorgesehen ist.

            BTW: Bei Saturn Hannover sah ich heute gerade eine Bildschirm-Werbung von Liebherr für ihr "Home Dialog System". Das kann aber auch nur die weißen Geräte untereinander über PL verbinden.

            Kommentar

            Lädt...
            X