Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B.IQ RTR: Temperatur Abgleich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B.IQ RTR: Temperatur Abgleich?

    Aus div. anderen Postings gehe ich davon aus, dass einige Forumsteilnehmer auch Berker B.IQ mit RTR im Einsatz haben.

    Nun die Frage: Wie habt ihr den Temp. Abgleich gemacht?

    Ich hab bereits einige davon im Einsatz und hab die immer mit dem selben Thermometer (dilettantisch) abgeglichen.
    Einfach den Funksensor mal ein paar Tage neben den B.IQ gehängt und die Temp. verglichen, damit musste ich die im B.IQ immer so um -0.6K bis -0.8K korrigieren.

    Ich hab mir jetzt noch einen zusätzlichen B.IQ montiert, bei dem ich mit o.g. Methode aber auf eine Korrektur von -2K bis -2,5K kommen würde.

    Können die Dinger wirklich soviel Streuung haben bzw. wie macht Ihr euren Temp. Abgleich?

    #2
    Ja, haben sie!

    mfg Daniel

    Kommentar


      #3
      Ich habe zirka 10 Stück Berker K.1 RTR im Einsatz und den Abgleich mit einem relativ schnell ansprechenden und präzisen Thermometer durchgeführt. Ich habe dabei das Thermometer jeweils für mehrere Stunden unmittelbar neben dem RTR platziert um den Korrekturwert zu ermitteln. Sämtliche RTR haben ausnahmslos zuviel angezeigt in einem Bereich von +0,2°C bis +1,8°C.

      Schöne Grüsse,
      Klaus

      Kommentar


        #4
        Hallo!

        Auch meine Erfahrung: Deutliche Abweichungen, Korrektur um bis zu 1,5 K!

        Olaf
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Also meine zeigen wohl auch alle zuviel an!
          die meisten zwischen +0,2K bis +0,8K - mit eben dem einen Ausreißer von +2,5K!!!

          Teile in DIESER Preisklasse könnten aber wohl doch "etwas" genauer sein - oder?

          Kommentar


            #6
            Zitat von JMA Beitrag anzeigen
            Teile in DIESER Preisklasse könnten aber wohl doch "etwas" genauer sein - oder?
            /Sakasmus an
            Nein, das geht wirklich nicht, da geht der Hersteller doch pleite, und überhaupt, denkt mal an die Arbeitsplätze, das kann man doch nicht mit anderer Elektronik vergleichen, der ganze Entwicklungsaufwand, und überhaupt die Sicherheit und Zertifizierung! Wenn Du es besser willst, dann such Dir doch ein Entwicklungsbüro in China und mach es besser! Nicht immer nur fordern, selber machen! Vertrieb hab ich, aber nur mit 45% Marge, sonst kann ich ja nicht leben!
            /Sarkasmus aus

            Im Ernst: Die B.IQ haben nicht mal so einen Centartikel wie einen Quarz für die Uhrzeit, deswegen muß man die ja täglich übern Bus neu stellen. Da ist eine genaue Temperaturmessung kaum zu erwarten, bei so einer low-cost-Elektronik. Design und Haptik sind toll, außen hui, innen pfui. Ich hab auch zwei von den Dingern...

            Marcus

            Kommentar

            Lädt...
            X