Hallo Leute,
ich habe gerade ein recht banales Problem das ich nicht in den Griff bekomme. Ich versuche im Q-Client das Audio-Archiv Verzeichnis einzustellen und irgendwie klappt das nicht richtig. Ich habe einen Server im Netzwerk mit dem Namen Server1. Daran ist eine externe Festplatte angeschlossen die mein Musikverzeichnis im Ordner MUSIK enthält. Diese hat im Server den Laufwerksbuchstaben E:. Diese HD ist im Netzwerk freigegeben und ich kann von jedem PC als Netzlaufwerk darauf zugreifen.
Aber wie muss ich jetzt das Verzeichnis im Audioarchiv einstellen ? Muss ich den Laufwerksbuchstaben E: des Servers angeben, das Netzlaufwerk des Visu-Clienten oder was sonst ? Ich komme nicht mehr klar mit den ganzen Slahes und Backslashes. Wäre für einen kurzen Rat dankbar. Die Hilfe in Q-Konfig. hat mich eher verwirrt als geholfen.
Danke und viele Grüße
Thomas
ich habe gerade ein recht banales Problem das ich nicht in den Griff bekomme. Ich versuche im Q-Client das Audio-Archiv Verzeichnis einzustellen und irgendwie klappt das nicht richtig. Ich habe einen Server im Netzwerk mit dem Namen Server1. Daran ist eine externe Festplatte angeschlossen die mein Musikverzeichnis im Ordner MUSIK enthält. Diese hat im Server den Laufwerksbuchstaben E:. Diese HD ist im Netzwerk freigegeben und ich kann von jedem PC als Netzlaufwerk darauf zugreifen.
Aber wie muss ich jetzt das Verzeichnis im Audioarchiv einstellen ? Muss ich den Laufwerksbuchstaben E: des Servers angeben, das Netzlaufwerk des Visu-Clienten oder was sonst ? Ich komme nicht mehr klar mit den ganzen Slahes und Backslashes. Wäre für einen kurzen Rat dankbar. Die Hilfe in Q-Konfig. hat mich eher verwirrt als geholfen.
Danke und viele Grüße
Thomas
Kommentar