Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugins debuggen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sinnvolle, gute Einstellung!

    An der Stelle mal was Lob (bei uns Franken heißt es ja eigentlich: nicht geschimpft ist gelobt genug):

    Ich bin von dem Wiregate echt begeistert!
    Das war wirklich eine sehr gute Entscheidung, das Ding zu kaufen. Danke für die Empfehlung dazu und den Support hinterher!

    Dabei stellt Ihr (Ihr Wiregate-Entwickler (Hard- wie Software) + die die Support hier im Forum leisten) Euer Licht zu sehr unter den Scheffel!

    Gruß, mbx

    Kommentar


      #17
      Danke sehr mbx, Lob tut auch mal sehr gut, gerade weil es in letzter Zeit gefühlt auch eine Menge "gemaule" gibt für Dinge, die nie versprochen waren oder Bestandteil des angegebenen Leistungsumfanges sind.

      Danke sehr

      glg

      Stefan

      Kommentar


        #18
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Ehrlich, mittelfristig werden wir das (GPL/OSS Entwickler-Talk) vom Support-Forum trennen müssen, wir habens mit mitm Beta-Forum versucht, das funktioniert derzeit aber nicht so sonders gut, also wirds eher eine SF-Liste werden müssen oder so.
        Ist das Beta-Forum immer noch extra frei zu schalten? Wenn ja, könnte ich verstehen, dass Entwicklungen gerne hier gepostet werden...

        PS: Mir geht's ähnlich: ich dachte allgemeiner CometVisu-Support wird im Haupt-Forum oder hier laufen, das Unterforum hatte ich exklusiv für Entwickler gedacht. Gelebt wird's anders, d.h. ich müsste mir mal überlegen, ob's Sinn macht dort per Unter-Forum zu trennen
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #19
          Ich fände das sehr sinnvoll, Entwickler-Diskussionen eine eigene (sichtbare) Heimat zu geben!
          Gruß, mbx

          Kommentar


            #20
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Du beliebst zu scherzen? Bekommst von mir eher einen Hubschrauber als ein Datum
            Ich nehme auch lieber den Hubschrauber :-)
            Fry

            Kommentar


              #21
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Nur nochmal am Rande: es gibt keinerlei Not, das es GPL sein müsste!
              Na klar gibt es keine Not, es sei denn ihr wollt euch treu bleiben und Leute wie mich als Kunden behalten - und ich werde sicher auch noch den ein oder anderen Patch liefern - bin aktuell durch Hausbau natürlich zeitlich sehr eingeschränkt, aber das wird sich ändern.

              Was die Zahl der bisher von Usern gelieferten Patches angeht - naja ich glaube dass du enttäuscht bist, aber mach dir bewusst, dass man dafür in der Schnittmenge derer liegen muss, die programmieren können, und derer, die sich ein Haus leisten können. Diese Schnittmenge ist klein, weil "einfache" Programmierer einfach oft nicht genug verdienen...

              Ich würde jedenfalls einen überarbeiteten wiregated bzw. ein Wiregate2 o.ä. dann und nur dann einsetzen, wenn er GPLed o.ä. wäre. - sei er nun PL oder Perlembed, ich finde das von der Performance her überhaupt nicht wesentlich, nur die Stabilität ist ein Argument, und falls du Recht hast mit der Instabilität von Perl-Threads, so glaube ich, dass die sich noch verbessern wird, Perl wird ja sehr aktiv weiterentwickelt.

              Ansonsten würde ich auf ein Upgrade verzichten. Kennst ja vielleicht auch meine Meinung zur Wiregate-Konkurrenz. Bin ja genau wegen der GPL so ein großer Fan des WG. Ich denke, wir liegen da nicht weit auseinander...

              VG, hoffe die LB läuft gut für euch!
              Fry

              Kommentar


                #22
                Etwas konkreter, es wird sicherlich alles GPL sein und bleiben, nur die "Handhabung" würde ich zukünftig gerne etwas ändern.. Also Supportforum=Supportforum, SF-Liste = Entwicklung.. so oder so ähnlich..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Etwas konkreter, es wird sicherlich alles GPL sein und bleiben, nur die "Handhabung" würde ich zukünftig gerne etwas ändern.. Also Supportforum=Supportforum, SF-Liste = Entwicklung.. so oder so ähnlich..
                  Das ist nachvollziehbar und sicher eine gute Sache. Ich fände es übrigens auch vollkommen ok, wenn Non-Wiregate-Käufer (aka CommunityGate) für Support durch die Wiregate-Programmierer etwas zahlen müssten. So ein Unternehmen ist ja keine Wohlfahrtsorganisation.

                  Wobei für die Community ja auch Support durch die Community selbst geleistet wird - es ist ja ein Forum.

                  Just my 2c.

                  Fry

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                    Ich fände es übrigens auch vollkommen ok, wenn Non-Wiregate-Käufer (aka CommunityGate) für Support durch die Wiregate-Programmierer etwas zahlen müssten.
                    Hoi

                    Es gibt ja auch noch die Spendenaktion hier im Forum, die die Überschüsse für einen guten Zweck sammelt.

                    Und dass sich eine Firma die Selberbastler als Supportkunden an's Bein bindet sehe ich in meinen kühnsten Träumen nicht.
                    Gibt es nicht bei der Fritzbox, der Dreambox, whatsoever ...
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #25
                      Ich hab da ja ansich keinen Schmerz mit, der Vorschlag von Bodo ist übrigens gut: wer meint etwas geben zu wollen-> das läuft an knuf e.V. -> damit haben wir nichts zu tun (ausser das ich vielleicht mal textuell nöle, was aber für die Entscheidung keine bindende Rolle spielt)

                      Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                      (aka CommunityGate)
                      Ich fände es immernoch viel besser, wenn das "Installationsanleitung für ein Debian mit eibd & owfs" statt "CommunityGate" heissen würde, weil was davon "community" ist hab ich noch nicht so recht erkannt..
                      Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, das mir in den letzten 5J einer der community-gate-jungs auf der bcusdk/owfs-devel geholfen hätte all die kleinen und grossen Bugs zu fixen (dazu muss ich nun sagen: das meint primär owfs, der eibd ist eigentlich seit Tag 0 fehlerfrei, echte Probleme wurden binne 24h behoben! da gings eher um Feature-requests.. -> was aber erfreulich viele WG-Kunden sehr wohl haben!!)
                      Ich kämpfe nun seit geraumer Zeit da an mancher Stelle (und detailierter will ich nicht werden aber der Blutdruck ist bei über 180 und schon deutlich nahe einem Fork.. aber wenn der gute BM wegen der SW nicht geht, lötet man sich halt lieber nen neuen schlechten BM )

                      Wobei für die Community ja auch Support durch die Community selbst geleistet wird - es ist ja ein Forum.
                      Ist ja auch kein Thema, ich finde das prinzipiell gut (für wieviele Plattformen ich den eibd schon Cross-compiled habe kann ich nicht mehr zählen), das hat halt nur wenig im WG-Supportforum zu suchen..
                      Und wenn ich hier nicht 10 solche Threads habe, komme ich auch wieder dazu die in den anderen Unterforen zu lesen

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X