Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Fehler bei Zeiten senden / Umrechnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Fehler bei Zeiten senden / Umrechnung

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Wir haben einen Gira X1 verbaut. Und wollen nun die Uhrzeit auf unseren Jung Raumcontroller anzeigen lassen. In den ersten paar Minuten nach dem überspielen der Applikation (Gira X1 & Jung RC) kommen auch die richtigen Uhrzeiten an. Jedoch wir bei jedem weiteren Telegram immer 1 Stunden addiert (anstatt 1 Minute). Ich vermute das es irgendwo ein umrechungsproblem gibt.... aber wo? Die UTC Zeit vom Gira X1 ist irgendwie auch immer auf 1970...?





    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Sicher, daß der NTP-Server funktioniert?
    Probier mal diesen: 0.europe.pool.ntp.org

    Kommentar


      #3
      Hallo Dominik,

      Der NTP-Server ist schon in Ordnung -- jedenfalls funktioniert exakt der gleiche bei mir probemlos.

      Die Sonnenauf- und -untergangszeiten werden bei mir korrekt angezeigt. Auf der Geräteinformations-Seite kannst Du die Systemzeit sehen. Stimmt die immer oder steht die auch bei 1970 oder läuft weg? Wenn immer 1970 dann sehe ich zwei mögliche Ursachen:
      • Der X1 bekommt keine Verbindung zum NTP-Server. Das sollte in einem der Logfiles nachvollziehbar sein. Für diesen Fall tippe ich auf ein Netzwerkkonfiguratonsproblem das den X1 hindert ins Internet zu kommen.
      • Oder der X1 ist gar nicht als "Zeitgeber" konfiguriert (ETS → Gerät → Parameter → Allgemein). Wenn er als Zeitnehmer konfiguriert ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass er den NTP-Server gar nicht benutzt, sondern darauf wartet, dass ihm ein anderes Gerät Datum und Uhrzeit auf die entsprechenden Kommunikationsobjekte schickt...
      Die falschen Zeiten auf dem KNX-Bus können auch ganz andere Ursachen haben. Gedanken dazu:
      • Woher bekommt denn der Gruppenadress-Datenpunkt im X1 die Uhrzeit? Bekommt er überhaupt je eine? Dazu müsste der entsprechende Geräte-Datenpunkt und der Gruppenadress-Datenpunkt auf einem Logikblatt miteinander verbunden sein.
      • Viel einfacher wäre es allerdings, die Gruppenadresse (GA) 4/1/0 direkt mit dem Kommunikationsobjekt "5: Uhrzeit" des X1 zu verbinden.
      • Welche anderen Kommunikationsobjekte sind denn im Moment mit der GA 4/1/0 verbunden? Ist es denkbar, dass die falschen Uhrzeiten von einem anderen Gerät stammen und gar nicht aus dem X1?
      Grüße von Horst

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        erstmal Danke für deine Antwort. Also die Systemzeit UTC bleibt bei 1970 und läuft nicht weg. Ich habe einen FRITZ!Box Router (Typ 7590 UH) im Einsatz, bei den Netzwerkeinstellungen habe ich keine Änderungen vorgenommen. Der Gira X1 ist direkt auf den Router gepatcht, nach meinem Verständnis sollte ja dann das DHCP funktionieren (?). Gäbe es hier besondere Einstellungen im Router zu beachten?
        Die Logfiles habe ich runtergeladen, in welcher Datei (von den vielen 😊) kann ich das sehen?
        Die GA 4/1/0 wird nur durch die Raumcontroller verwendet (zum Anzeigen der Uhrzeit auf dem Display). Auf dem Gruppenmonitor sendet ausschließlich der Gira X1 die Uhrzeit auf den KNX Bus.
        Die einzige Verknüpfung im Gira X1 ist die im angehängten Screenshot. Eine interne Verknüpfung auf einem eigenen Logikblatt habe ich nicht gemacht. Kannst du mir erklären wie du das meinst (habe hier mal eine Testseite angelegt) „Eingang -> Ausgang“?






        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 5 photos.

        Kommentar


          #5
          Grundsätzlich:
          • Der X1 stellt intern seine Datum/Uhrzeit Information als Gerätevariable zur Verfügung, siehe Post #16 .
          • Alternativ kann in der ETS eine GA an das passende KO verbunden werden, wie im Screenshot gezeigt. Ich würde mich dann aber nicht darauf verlassen, dass die GA auch im X1 auszuwerten ist.
          Das Logik-Blatt Testseite halte ich nicht für hilfreich. Den Gruppenadress-Datenpunkt 'Uhrzeit' würde ich ebenfalls löschen.
          Zitat von SuSDominik Beitrag anzeigen
          In den ersten paar Minuten nach dem überspielen der Applikation (Gira X1 & Jung RC) kommen auch die richtigen Uhrzeiten an.
          Dann passen die grundsätzlichen Einstellungen.

          Zitat von SuSDominik Beitrag anzeigen
          Jedoch wir bei jedem weiteren Telegram immer 1 Stunden addiert (anstatt 1 Minute).
          Das sieht im ersten Moment nach abweichenden Datentypen aus:
          • Gira X1 KO-5 hat 3 Byte 10.001
          • Jung Art.-Nr. 4093 KRM TS D hat 3 Byte 10.001
          Das passt. Für 10.* gibt es auch nur 10.001

          Kommentar

          Lädt...
          X