Hallo EIB Freunde,
Als aller erstes moechte ich mich fuer mein schlechtes Deutsch entschuldigen. Ich lebe seit ueber 15 Jahren in Portugal und habe sehr viel verlearnt. Also zur sache ..... bin KNX-partner, aber beruflich bin ich „Project Manager“ (Software). KNX ist ein Hobby .. zur Zeit plane ich mein EFH-Neubau (240m2). Natuerlich darf KNX nicht fehlen.
Ich klare Funktionelle vorstellungen jedoch fehlt mir jede Praxis. Leider habe ich keine erfahrungen und habe Schwirigkeiten die beste "Bus" verlegung zu erstellen.
Kann mir jemand einige tips fuer das beigelegte Proejkt geben?
Gedacht waere:
- Zentraler Standverteiler im KG - unter der Treppe (3.pdf + 4.pdf)
- 1 Hauptlinie (fuer Wetterstation + Telefon & Internet Gateway + Zentrale Visualisierung + Verbindung + etc...)
- 1 Linie (fuer EG 1.pdf + OG 2.pdf)
- 1Linie (fuer KG und Aussen)
Leider kann ich dass nich richtig visualisieren:
Ich glaube die HaupLinie durch das Treppenhaus vom KG bis zum Dach und dann 1 Linine (Baumstruktur) durch EG-und OG und 1 Linie (Baumstruktur) fuer KG und Aussen. Ist das OK?
Wie gross muss der Standverteiler sein? Ich habe einmal eine Formel gesehen die bei der anzahl der Datenshienen helfen soll. Das sollte helfen die groesse des Standverteilers zu errechnen?
Vielen Dank fuer Eure Hilfe
Ein Gutes Neues Jahr
Paulo
Als aller erstes moechte ich mich fuer mein schlechtes Deutsch entschuldigen. Ich lebe seit ueber 15 Jahren in Portugal und habe sehr viel verlearnt. Also zur sache ..... bin KNX-partner, aber beruflich bin ich „Project Manager“ (Software). KNX ist ein Hobby .. zur Zeit plane ich mein EFH-Neubau (240m2). Natuerlich darf KNX nicht fehlen.
Ich klare Funktionelle vorstellungen jedoch fehlt mir jede Praxis. Leider habe ich keine erfahrungen und habe Schwirigkeiten die beste "Bus" verlegung zu erstellen.
Kann mir jemand einige tips fuer das beigelegte Proejkt geben?
Gedacht waere:
- Zentraler Standverteiler im KG - unter der Treppe (3.pdf + 4.pdf)
- 1 Hauptlinie (fuer Wetterstation + Telefon & Internet Gateway + Zentrale Visualisierung + Verbindung + etc...)
- 1 Linie (fuer EG 1.pdf + OG 2.pdf)
- 1Linie (fuer KG und Aussen)
Leider kann ich dass nich richtig visualisieren:
Ich glaube die HaupLinie durch das Treppenhaus vom KG bis zum Dach und dann 1 Linine (Baumstruktur) durch EG-und OG und 1 Linie (Baumstruktur) fuer KG und Aussen. Ist das OK?
Wie gross muss der Standverteiler sein? Ich habe einmal eine Formel gesehen die bei der anzahl der Datenshienen helfen soll. Das sollte helfen die groesse des Standverteilers zu errechnen?
Vielen Dank fuer Eure Hilfe

Ein Gutes Neues Jahr
Paulo
Kommentar