Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theoretische Frage was ist Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    vento66
    minderwertig beziehst du sicher darauf, dass, wenn man ein VPN nicht selbst einrichten kann, es besser ist, wann man es von einem Profi einrichten lässt, statt sich ein Gerät zu kaufen, dass einem Sicherheit vorspielt, die so ja eigentlich gar nicht mehr vorhanden ist, weil wieder fremde Server daran beteiligt sind.
    Zumindest stehen aber diese Server in DE, und nicht in USA.

    Beim hohen Preis muss ich dir leider auch Recht geben.
    Aktuell kauft man IP-Interface, Logik&Visu und Remote Gateway in 3 getrennten Geräten. Mit gutem Willen wäre das auch in 1 oder 2 Geräten umzusetzen, mit entsprechend weniger HW-Kosten.

    Aber für richtig teuer halte ich erst das 9 Zoll Panel um mehr als 250 € pro Zoll, wo es 15 Zoll Displays bereits um 10 bis 20 € pro Zoll gibt.
    OK, zugegeben, der Vergleich hinkt jetzt etwas.

    Charls
    Ich hab den Hintergrund deine Frage immer noch nicht verstanden.
    Du benötigst den X1 eigentlich gar nicht, weil das alles auch viel einfacher zu lösen ist.
    Die willst den X1 aber trotzdem, weil ihn andere wollen, was du nicht verstehen kannst.

    Bevor ich dieses Forum hier kennengelernt habe, hab ich genau 2 Prospekte zu dem Thema gekannt, eines von Gira und eines von Loxone.
    Der Unterschied war mir damals überhaupt nicht klar, ich wusste nur, genau so etwas will ich haben.
    Nun, mein Wunsch ist heute noch fast der selbe, nur will ich heute genau gar nichts von Loxone und so wenig wie möglich von Gira.

    Dafür steht halt jetzt MDT ganz oben auf meiner Wunschliste.
    Das Logik-Modul (SCN-LOG) ist zwar nicht mit dem Gira L1 vergleichbar, wird aber meine Wünsche auch erfüllen,
    und die Visu des VC-Easy ist auch nicht so umfangreich wie die vom X1, aber für mich sind ohnehin beide nicht interessant genug.

    Walter
    Zuletzt geändert von scw2wi; 14.05.2021, 18:26.

    Kommentar


      #32
      Hallo Walter
      Ja, genau so in etwa! Mir fällt keine Anwendung ein, wo ich ihn brauchen könnte - es geht billiger. Gut, MDT hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm.
      Wenn man heute aber mal bei den Häuslebauern schaut, ist das zweite Wort Gira X1. Und wenn man da mit dem Fuß in die Tür will (sprich ins Geschäft kommen will), muss man sich ja auskennen....
      Aber ich sehe schon, es ist genau sowas wie Loxone, die mich auch als Regionalvertreter haben wollten, wo ich aber dann wegen der Kosten alles wieder zurück geschickt hab.

      Kommentar


        #33
        Gira hat wohl die Werbung besser gelöst als andere.

        Kommentar


          #34
          Du kannst auch knx presso nehmen, wenns dir lediglich ums Geld geht oder einen Raspi mit Codesys aufsetzen. Oder mit Openhab oder wer weiss was.
          Gira vertreibt seine Geräte halt gut und wir setzen sie auch gerne ein. Guter Support und es gibt tolle Erweiterungen. Ich kann mich nicht beklagen. Jeder muss seine Leute beschäftigen und Brötchen verdienen

          Kommentar


            #35
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Der S1 mit seinem Konzept "Zugriff über das Internet auf den X1 ohne offenen Port im Internet-Router" hat kaum Konkurrenz. Wenn das unter Anwendungsfeld läuft, dann ist es eines, wo man die X1 unbedingt braucht. S1 mit einer Visu nicht von Gira wird nicht funktionieren.
            Genial. Die Erheiterung von Micha kann ich nur bestätigen.

            Nen VPN Tunnel ins heimische Netzwerk bekomme ich in Sicher auch ganz ohne Gira-Cloud hin.

            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
            Mit "kaum Konkurrenz" ist vermutlich Enertex 1156 ENA oder ISE Smart Connect gemeint, wobei der S1 ja auf der ISE HW basiert.
            Hm mein Timberwolf-Server ermöglicht mir auch eine VPN Verbindung ohne Cloud auf den Server und bei Bedarf auch aufs ganze lokale Netzwerk.

            Es sind aber eben alles Kauflösungen.


            Zitat von Charls Beitrag anzeigen
            wo ich ihn brauchen könnte - es geht billiger
            Dann musst Du es aber auch allein aufbauen und warten. Und es besteht keine Chance im Falle einer Blockade Deiner ganz persönlichen Fähigkeiten, dass ein externer Dienstleister zu vertretbaren Preisen von denjenigen Teil deiner Familie, die das Gesamtkonstrukt KNX-Haus dann doch noch bedienen/nutzen wollen, zu finden ist.
            Wertsteigerungsmaßnahme ist ein selbstgebauter Bastel Logik/Visuserver dann auch nicht. Und mit Sicherheit auch nur schwer gewerblich anzubieten so ein Bastel-RPi. Insofern landen eben viele bei Gira und dem X1. Die Visu ist nichts besonderes trifft aber einen allgemeinen modernen Geschmack. Und Gira hat nen guten Außendienst bei der Unterstützung der Elektriker beim Verkaufen. Da kommt dann eins zum anderen.



            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #36
              Mein verstorbener Schwipa hat ein Bastelhaus mit fhem auf einen pi hinterlassen.
              unverkäuflich. Alles tauschen. Am liebsten auf einen x1. Sonst kann man die Bude komplett abwerten. In den nächsten Jahren wird nichts mehr gehen und keiner kennt sich ohne doku in einen komplett irren kabelwirrwar aus

              Kommentar


                #37
                Eigentlich sollte doch auch ohne Server das meiste funktionieren. Egal ob dieser ein X1, FHEM oder anderes ist? Oder war das gar keine KNX Installation?

                Kommentar


                  #38
                  Eine fehlende Elektro Doku ist immer schlecht, und wenn dann bei Bastelei noch weit von elektrischen Standards entfernt gebaut wird, bleibt das Chaos nicht aus.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #39
                    Kein knx. Bissl modbus. Bissl 1wire. shellys. Jalousiefunk Tul Adapter. Noch ein paar Arduino Modbus Relais. Andere Modbus Geräte und Arduinos und Kwl, zähler usw usw. Und 6 Alexas
                    und dann stehst auf einmal am Boden der Realiät ohne Doku und nix und fragst dich, warum er nie um Hilfe gebeten hat und gefragt hat ob du Reihenklemmen hast usw
                    Screenshot_20210515-073731_WhatsApp.jpg

                    Kommentar


                      #40
                      Ja gut, das ist aber doch was anderes als die Diskussion KNX mit X1 oder FHEM? Da würde ich sagen wäre es egal, beide sind bei Übergabe des Hauses mit etwas Pech veraltet und müssen ausgetauscht werden, aber die meisten Funktionen laufen sowieso auch ohne.

                      Bei dir ist der zentrale Server noch das geringste Problem, aber ein gutes Argument pro KNX.
                      Die verteilung solltest du in den Sammelthread posten, damit da endlich mal ein vernünftig aufgebauter Verteiler gezeigt wird.

                      Kommentar


                        #41
                        Ja passt hier eh nicht rein. Aber zum thema Sachen verbauen, die kein Mensch warten kann, wenn einer auf einmal abkratzt. Und so was trifft halt ne eigenbauvisu.
                        und leider läuft nicht sehr viel ohne Fhem und ich muss alles durchleuchten und rausreissen und tlws ersetzen und Fhem lernen, wenn sie die Jalousiefunktionen behalten will.
                        Und wenn sie es verkaufen will, dann kann man solche versteckte Mängel auch nicht lassen
                        haha ja kann ich zeigen, wie es nicht aussehen soll. Wie es aussehen soll; hab ich erst letzens gezeigt 😆

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                          Die Verteilung solltest du in den Sammelthread posten, damit da endlich mal ein vernünftig aufgebauter Verteiler gezeigt wird.
                          Da brauchst du aber ein dickes Fell um mit den Kommentaren zur VDE und Montage und ... zurecht zu kommen
                          Verteiler Komplett neu machen und alle Bastelei durch vernünftige Geräte ersetzen wird wahrscheinlich die beste und nicht unbedingt teurer.
                          Viel Erfolg, Florian

                          Kommentar


                            #43
                            Naja sicher ists teuer. 0 investion für ein derzeit laufendes System gegen 500-1000 euro knx komponenten. Wer will das scho bezahlen?..
                            vorher muss man alle kabel rausleuchten.
                            am besten alle Schalt und Dimmfunktionen und binäre Eingänge über knx und dann ins fhem integrieren, oder fhem in ein anderes knx visu system integrieren um die funktionen zu erhalten. Leider hab ich keine ahnung von fhem

                            Kommentar


                              #44
                              Wenn du alles selber machen kannst ok, aber wenn du mal einen Elektriker brauchst, dann ist der entweder sehr schmerzfrei oder es kostet eben auch Geld. Ich denke nicht, dass die Verteilung als „Bestandsanlage“ bewertet werden kann.
                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X