Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS: Website auswerten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS: Website auswerten

    Hallo,
    ich möchte gerne von einer Internetradio-Site den aktuellen Titel auslesen. (https:\\hirschmilch.de) Nun habe ich versucht mit "web-Seiten/IP-Geräte" eine Abfrage zu erzeugen, aber es funktioniert nicht richtig. Unter SENDEN muss ich ja einen HTTP-Abruf eintragen, aber da ich ja nicht explizit eine bestimmte HTML Seite aufrufe, bekomme ich im Debug immer die Meldung:
    HTTP/1.1 400 Bad Request Server: nginx/1.18.0 (Ubuntu) Date: Fri, 14 May 2021 11:45:21 GMT Content-Type: text/html Content-Length: 264 Connection: close [html] [head][title]400 The plain HTTP

    Muss ich denn für den HTTP-GET immer etwas eintragen? Die Website hat weder eine Index.html oder ähnliches das ich dort eintragen könnte. Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
    Was muss ich bei "HTTP-Abruf senden" eintragen?

    #2
    Gute Morgen,

    wenn ich mich nicht täusche, gibt's da ein Problem mit verschlüsselten Seiten, siehe hier: Webabfrage mit Homeserver - HTTPS Seiten

    Ansonsten, versuch mal unter "Senden" nur den Slash "/" einzutragen, dann sollte die Startseite aufgerufen werden.

    Grüße,
    Daniel
    "Have you tried turning it off and on again?"

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp. Also scheint Experte 4.5 überhaupt kein https abfragen zu können. Gibt ja kaum noch Seiten die nicht auf https umleiten. Danke Gira. Dann darf ich mal wieder mit dem Raspi was frickeln um von hinten durch die Brust Daten auf den Bus zu bekommen🙄

      Kommentar


        #4
        Vielleicht updaten? Andererseits denke ich, dass der HS keine gute Plattform zum Experimentieren mit Webseiten-Parsing ist. Ich denke, dass Python-Module (unabhängig vom HS getestet) + HS eine gute Kombination ist.

        Kommentar


          #5
          Vielleicht nicht möglch, weil HS3 oder Gira Touchpaneel vorhanden sind?

          Kommentar


            #6
            Ja, leider nur ein HS3, da ist bei 4.5 leider Schluss

            Kommentar


              #7
              Nunja....ich habe es jetzt mit IObroker und dem Parser-Adapter gelöst.

              Kommentar


                #8
                Zitat von shaolinmaster Beitrag anzeigen
                Ja, leider nur ein HS3, da ist bei 4.5 leider Schluss
                Wenn du nur einen HS3 hast, brauchst aber auch nicht auf Gira schimpfen. da is die Hebamme nicht mehr schuld ...

                Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                Kommentar


                  #9
                  Doch... ich schimpfe schon. Es kann ja nicht so schwer sein solche profanen Dinge zu implementieren, das gleiche gilt für die Endpunkte. Ich kann mir nicht vorstellen das die Performance des HS3 dafür nicht ausreicht. Es ist natürlich besser neue Hardware zu verkaufen... da ist Apple genau so schlimm. Naja, was solls.. keine Hardwarelösung kann alles...

                  Kommentar


                    #10
                    Seit dem du den HS3 hast, hast du wie oft das Auto, das Handy, deinen Fernseher, deinen Rechner erneutert? Hat jedes mal Geld gekostet,oder?
                    Wie oft hast du ein Firmeware-Update beim HS gemacht und hast dafür nichts bezahlt?
                    Da du selber schreibst, dass du dir nicht vorstellen kannst, dass die Performance nicht ausreicht, hast du augenscheinlich nicht das Wissen um fachkundig urteilen zu können.....
                    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Utoquai Beitrag anzeigen
                      hast du augenscheinlich nicht das Wissen um fachkundig urteilen zu können
                      Du aber scheinbar auch nicht!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Du aber scheinbar auch nicht!
                        Willst du dir für deine andauernden Pöbelein nicht vllt man ein nicht Admin accout zulegen?
                        Oder hast du fachlich auch was beizutragen?
                        Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                        Kommentar


                          #13
                          Na dann mal raus mit dem Grund! Du pöbelst doch hier die anderen an, das sie keine Ahnung haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Mal eine Idee:
                            • Version 4.5 Unterstützt doch schon HSL2
                            • Eigenes Python-Modul schreiben und auf den HS3 packen
                              • Beispiel für einen HTTPS-Client ist sogar in den Examples
                              • Ggf. muss man nur die Libs manuell dazu packen - wenn das schon ging
                            Nur eine theoretische Idee. Kam erst spät zu der Materie und kenne nicht genau wann was von Gira hinzu gepackt wurde.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X