Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung Nachttisch / Bett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich wusste, dass das noch kommen wird

    P.S: Bei den mechanischen nehme ich das nicht so genau.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #32
      Beim Franken-Stammtisch hatten wir auch mal was bei einer Präsentation, was mich sehr fasziniert hat:
      Das war ein Teil ähnlich dem von Matthias, aber es war nicht so stylish, dafür war es in die Schublade des Nachttischkästchens eingebaut.

      Ich fand das echt schick - keine Technik im Blickfeld.
      Aber wenn mans braucht: Schub auf und alles ist da.

      Da gab es ein Bild dazu in der Präsentation.
      Hat das vielleicht noch jemand rumliegen?
      Ciao
      Olaf
      Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
      Jeder meint, genug davon zu haben.

      Kommentar


        #33
        Zitat von dundee Beitrag anzeigen
        Das war ein Teil ähnlich dem von Matthias, aber es war nicht so stylish, dafür war es in die Schublade des Nachttischkästchens eingebaut.
        Auch net tolle Idee... Bilder wären natürlich klasse!
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #34
          Zitat von dundee Beitrag anzeigen
          Da gab es ein Bild dazu in der Präsentation.
          Hat das vielleicht noch jemand rumliegen?
          Ja, ich weiß was Du meinst! Aber von wem das war kann ich mcih leider auch nicht entsinnen.

          @Karl-Heinz: Du hast die Unetrlagen doch bestimmt sauber bei Dir abgelegt, oder?
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #35
            Hallo. Ich hol das Thema nochmal hoch. ich bin auf der Suche nach einem Paniktaster auf dem Nachttisch. Dose in der Wand dahinter ist vorhanden. KNX liegt auch an. Leider finde ich keinen einigermaßen schönen AP-Taster den man auf das Kästchen legen kann. Festschrauben geht nicht, da alles aus Leder ist. Benötigt wird wirklich nur ein Taster, nicht mehr.
            hat von euch jemand eine Idee?

            VG

            Kommentar


              #36
              KNX Tastaturschnittstelle und einen konventionellen Taster deines Lieblingsherstellers. Das sollte es doch einiges zur Auswahl geben. Eventuell auch einen Binärsensor, dann kannst du auch Schalter nehmen und deinen Panikzustand an dem Schalter ablesen.

              Viel Erfolg
              Florian

              Kommentar


                #37
                die umsetzung ist nicht das problem. tasterschnittstelle habe ich glaub ich sogar noch eine im keller liegen. Finde aber keinen schönen taster zum hinlegen. die meisten haben ja auf der rückseite die montagebohrungen etc.

                Kommentar


                  #38
                  Ich habe dafür Berker Integro Flow mit flachem Aufbau-Gehäuse. Die sind bedeutend kompakter als die meisten anderen (nur 6 x 6 cm).
                  Die Tasterschnittstelle habe ich in der Auslassdose untergebracht. Erstens findet diese in dem flachen Gehäuse keinen Platz und zweitens kann ich damit ein deutlich schlankeres Kabel verwenden.
                  Einziger Nachteil in der Anthrazit-Version: Aus irgend einem unerkennbaren Grund sind Taster und Ramen nur matt aber das Aufputzgehäuse nur glänzend erhältlich.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 2 photos.

                  Kommentar


                    #39
                    Danke für die Bilder. Ist das Gehäuse auf der Rückseite geschlossen?

                    Kommentar


                      #40
                      Es hat in den Ecken des Bodens zwei Bohrungen für Schraubbefestigung (Bild 1) und auf einer Seite einen Kabelauslass (Bild 2). Die anderen Seiten sind plan geschlossen (Bild 3).

                      Welche meinst du mit Rückseite? Willst de es denn hochkannt nehmen? Dafür ist das Gehäuse fast zu flach.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 3 photos.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X