Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - QuadClient auf sekundärem Monitor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client - √ - QuadClient auf sekundärem Monitor?

    Hallo,

    ich habe an meinem Rechner als zweiten Monitor einen Touchscreen im Einsatz, dort möchte ich den Quadclient laufen lassen. Dieser startet aber immer auf dem primären Bildschirm und lässt sich nicht verschieben.

    Im QuadClient Config Editor kann man auch nichts entsprechendes einstellen.

    Der Desktop wird bei mir einfach auf dem zweiten Schirm erweitert, normalerweise kann man dann Fenster einfach rüberschieben und dort maximieren (Auflösung QuadClient entspricht der Auflösung des zweiten Monitors).
    Aber auch die Einstellung, den Desktop nur auf dem ersten Monitor anzuzeigen bringt mich nicht weiter, der zweite bleibt dann schwarz.

    Hat das schon jemand erfolgreich bewerkstelligt?

    --
    Gruß
    sammawatt

    #2
    Na super: 2 Tage rumprobiert und dann verzweifelt die Frage ins Forum gestellt, nur um dann 5 Minten später fündig zu werden...

    Ich habs hinbekommen!

    Falls jemand ähnliche Probleme hat, hier die Lösung:

    Der Ansatz liegt bei Windows, nicht beim QC. Die Anzeige so einstellen, dass der Desktop auf den 2. Monitor erweitert wird. Dann den QC (jetzt noch auf dem primären Display) in den Vordergrund holen und mit der Tastenkomibation

    Windows - Shift - Pfeil rechts

    auf den anderen Schirm beamen, fertig!

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis!

      Bleibt er dann dauerhaft dort oder muss man das bei jedem Start wieder machen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
        Bleibt er dann dauerhaft dort oder muss man das bei jedem Start wieder machen?
        Leider nein, man muss das Fenster nach nem Neustart (egal ob der HS neu gestartet wird oder nur der QC) wieder verschieben.
        Lediglich das "Hintergrundfenster" (mit der permanenten Anzeige "HS/FS restarting") bleibt dort wo man es hinschiebt, wenn der HS neu startet.

        Es gibt allerdings Kauf-Programme, die sowas können (sollen). Habs selbst noch nicht probiert, such mal nach Z.Bsp. Ultramon.

        Der NVIDIA-Treiber soll sowas an Bord haben habe ich gelesen, allerdings trifft das zumindest auf Win7 64bit Treiber nicht zu, hier fehlt der Desktop-Manager.

        Kommentar

        Lädt...
        X