Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Empfehlung USB Cardreader/Writer für Wiregate?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Empfehlung USB Cardreader/Writer für Wiregate?

    Hall Zusammen,

    kann mir jemand einen USB Cardreader/Writer für das Wiregate empfehlen?
    Ich kann leider keine Informationen finden welche aktuellen Geräte für das Wiregate bzw. debian geeignet sind.
    Das Gerät sollte möglichst viele Karten beschreiben können (CF I,II, pro, SD, SD extreme, etc.)

    Wäre das hier geeignet:

    Kartenleser, card reader: Xystec Externer 66in1 Mini Cardreader/Writer USB2.0 - sim card reaDER / SD Card Reader

    Was empfehlt ihr mir?

    Viele Grüße
    Thomas

    #2
    Es geht alles auch nur halbwegs aktuelle, obs der letzte Sch** von Pearl aber im Detail tut weiss ich auch nicht

    Einfach beim vertrauten Versandhändler der Wahl bestellen wo entweder Linux-Support steht oder welcher Chip drinsteckt (dann kann man nachsehen) - oder eben ausprobieren; nachdem 10 EUR für einen Kartenleser von der Schrottrampe aber nun wirklich kein Schnäppchen sind würde ich zu 1) tendieren und einfach einen nehmen wo man weiss das es geht.. (alles was man bei "normalen" kaufen kann geht..)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Einfach beim vertrauten Versandhändler der Wahl bestellen wo entweder Linux-Support steht oder welcher Chip drinsteckt (dann kann man nachsehen) - oder eben ausprobierenMakki
      habe jetzt den bestellt:

      Hama CardReader Writer 1000&1 Kartenlesegerät: Amazon.de: Computer & Zubehör

      morgen werde ich es dann wissen, ob es funktioniert...

      vg
      thomas

      Kommentar


        #4
        Zitat von taichber Beitrag anzeigen
        morgen werde ich es dann wissen, ob es funktioniert...
        Und? Funktioniert es?

        Kommentar


          #5
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Und? Funktioniert es?
          ja funktioniert, ohne Probleme. angesteckt, keine Treiber etc. erforderlich. Wurde sofort erkannt.

          vg,
          thomas

          Kommentar


            #6
            Sehr schön, dann habe ich das Thema jetzt als gelöst gekennzeichnet.

            Bitte für die Zukunft: Wenn Du einen Tipp bekommen hast, dann bitte danach auch kurze Info hier, ob es so geklappt hat und den Haken für "gelöst" setzen. Danke

            Kommentar


              #7
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              Bitte für die Zukunft: Wenn Du einen Tipp bekommen hast, dann bitte danach auch kurze Info hier, ob es so geklappt hat und den Haken für "gelöst" setzen. Danke
              Hallo Stefan, alles klar, mache ich zukünftig. Btw das war kein Tipp, sondern ich habe einfach auf Risiko einen Reader gekauft. Bei 10€ ist das ja überschaubar -

              Vg
              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X