Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Überspannung -Schöne Bescherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Überspannung -Schöne Bescherung

    Hallo EIB-ler,
    ich hatte an heilig Abend folgende Bescherung:
    Irgendwie habe ich mich wohl beim Spielen mit meiner Tochter elektrostatisch aufgeladen. Jedenfalls wollte ich an einem Gira Tastsensor 2 das Licht ausschalten und bekam ein gewischt (ich hoffe ihr wißt was ich meine). Von diesem Zeitpunkt war der 3-fach Tastsensor defekt. Und nicht nur dieser, auch der darüber liegende 1-fach Sensor mit Busankoppler hat den Geist aufgegeben.
    Habt Ihr so etwas schon erlebt? V.a. graust es mir davor, das meiner Versicherung bzgl. Überspannung zu erklären!
    Gruß
    Rüdiger

    #2
    Hallo Rüdiger,

    klingt übel, hab selber TS2 im Einsatz ist mir bis jetzt aber noch nicht vorgekommen. Ich denkemal Reset, vom Bustrennen und Ähnliches hast du schon versucht.

    schau mal hier war wohl schon mal Thema.

    http://www.knx-user-club.de/forum/sh...sche+aufladung

    gruß markus

    Kommentar


      #3
      "V.a. graust es mir davor, das meiner Versicherung bzgl. Überspannung zu erklären! "

      Da wirst Du auch nach aller Voraussicht Pech haben. Die "normalen" Gebäudeversicherungen haben überwiegend "Überspannungen durch Blitz" mitversichert. Bei Dir war das ja statische Aufladung.

      Wenn Du also keine spezielle Elektronikversicherung oder eine Allgefahrendeckung hast, dann kannst Du da gleichmal Dein Weihnachtsgeld reinvestieren.

      sorry, aber unangenehme Wahrheiten müssen einfach schnell auf den Tisch!
      Peter
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Hallo Herr Kast,

        versuchen Sie mal folgendes:



        - Programmiertaste drücken

        - LED geht an

        - Taste gedrückt halten

        - Busklemme abziehen

        - Taste gedrückt halten

        - 5 Sekunden halten

        - Busklemme wieder drauf

        - Taste loslassen

        - Inneralb des Plug In (Optionen / beim nachsten Download Firmware komplett herunterladen)

        Vielleicht hilft es

        Kommentar


          #5
          Hallo Herr Lintschinger/Helmut,

          der Tipp war Gold wert. Die Tastsensoren funktionieren wieder.
          Davor hatte ich versucht, per Softwarereset die Taster zurückzusetzen.
          Vergebens. Auch ein einfaches Trennen vom Bus brachte nichts.
          Also noch einmal Danke!!
          Gruß
          Rüdiger

          Kommentar


            #6
            Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
            Hallo Herr Kast,

            versuchen Sie mal folgendes...
            Hallo!
            Wollte mal fragen, auf welchem Vorwissen basierend man auf sowas kommt. Sind das insider tricks, die nur die argsten EIB/KNX Profs kennen. Wie kommt man auf sowas. Ein einfaches Reset ist intuitiv, aber deine "9 Setps Solution"
            MFG Harald

            Kommentar


              #7
              Man weiss es eben - oder nicht.

              Dieses "Geheimwissen" ist eigentlich das übliche Verfahren um die BCU zu resetten.

              Wer mal eine KNX-Schulung gemacht hat kennt das Prozedere, dito auch wer mal wegen einer "abgestürzten" Komponente mit einem Herstellersupport telefoniert hat.

              Und wer wie Helmut mit dem EIB ins Bett geht und aufsteht kann den Reset wahrscheinlich morgens um drei im Vollrausch runterbeten, wahlweise auch rückwärts.

              Gruss
              Markus

              Kommentar

              Lädt...
              X