Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busverbindung in ETS bricht ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busverbindung in ETS bricht ab

    Hallo,

    habe zurzeit das Problem, dass in ETS manchmal die Busverbindung ohne ersichtlichen Grund getrennt wird, sobald ich den Gruppenmonitor gestartet habe und zum Testen z.B. eine Tür öffne, die auf einer Tasterschnittstelle hängt.
    Manchmal funktioniert jedoch dann wieder alles ohne Probleme.
    Programmieren funktioniert meistens, aber auch nicht immer.
    Öffne ich in ETS nur die Busverbindung und mache ansonsten nichts, bleibt sie problemlos geöffnet.

    Ein paar Daten zu den vorhandenen Geräten:
    • Tasterschnittstelle: Gira 1119 00
    • IP-Schnittstelle: EIBmarkt N000401, betrieben mit PoE, Netzwerk: gewöhnliches LAN ohne WLAN, statische IP, verwendete Busadressen: 1.1.254 zum Parametrieren und 1.1.255 als Dummy (letztere ist in ETS in den Komm.einstellungen angegeben)
    • Software: ETS 3.0f
    • Netzteil: Gira 1079 00

    Zum Eingrenzen des Problems habe ich die Busteilnehmer auf ca. 10 Stk., und die Buskabellänge auf ca. 3 m reduziert, d.h. es waren nur mehr die Geräte im Hauptverteiler an der Busspannung - jedoch konnte ich leider keinen Unterschied feststellen.
    Das Netzteil zeigt keine Fehler an.

    Ich vermute, dass es an der IP-Schnittstelle liegen könnte. Das EIBmarkt-Gerät habe ich eigentlich nur zum Testen, da ich auf den Gira IP-Router noch einige Wochen warten muss.

    Hat jemand von euch schon ein ähnliches Verhalten bei der Busverbindung gesehen, und wo könnte man sonst noch bei der Fehlersuche ansetzen?

    #2
    ... bei mir war es WLAN - immer wieder Verbindungsabbrüche. Kabel eingesteckt, neugestartet und alles war gut.

    Kommentar


      #3
      Nach einigen Versuchen habe ich das Problem teilweise in den Griff bekommen.
      Wenn ich vor dem Programmieren oder dem Aktivieren des Gruppenmonitors in ETS den Wert einer beliebigen Gruppenadresse vom Bus auslese, funktioniert die Verbindung danach einwandfrei, für ca. 30 Minuten - danach muss ich ETS neustarten.
      Das Verhalten ist zwar etwas seltsam, aber es lässt sich zumindest einigermaßen damit arbeiten.

      Habe auch noch den Tipp bekommen, einen neuen Falcon-Treiber zu installieren, das werde ich noch versuchen.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        das ist ein bekannter Bug der ETS3.0f in Verbindung mit KNXnet/IP. Wende Dich mal vertrauensvoll an den KNX Support. Der Hinweis auf einen neuen Falcon ist geht schon in die richtige Richtung.

        Kommentar

        Lädt...
        X