Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domova Expert - Auslöser für Sonnen/Beschattungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Domova Expert - Auslöser für Sonnen/Beschattungssteuerung

    Hallo,

    in meiner alten Domovea 1.0 konnte ich einen Auslöser definieren, sodass bei einer bestimmten Helligkeit, die Sonnensteuerung aktiviert wird.
    Das in Kombination mit der Temperatur und des Sonnenstandes hat es zum Erfolg gemacht und alles funktionierte.

    Jetzt, in der neuen Domovea 2.0 Expert, gibt es nur die Möglichkeit mit einer Helligkeit als steigende Flanke zu arbeiten, die dann aber immer wieder bei einem Wertm größer diesem Wert und steigender Flanke, die Sequenz auslöst.

    Wie kann ich in der Domovea Expert, ohne steigende Flanke, einen Auslöser für die Helligkeit definieren, sodass bei Überschreiten dieser Helligkeit (bspw. >25.000 lx) die Sequenz ausgelöst wird? Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Danke Euch.

    AB

    #2
    Hallo aborchers,

    diese Frage hätte auch in den Domovea-Frage-Thread zur Domovea 470 gepasst (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-tja-670/page6), aber kein Problem. Ich beantworte das gerne auch hier.

    Vorneweg: ich habe meine Domovea Expert noch nicht in Betrieb, eventuell sind die Antworten also nicht ganz passend auf die Bedienungsoberfläche. Im Prinzip sollte es aber funktionieren wie hier angegeben.

    Ich schlage folgendes vor:

    1. als Auslöser wählst Du einen Universal-Auslöser "bei jeder Änderung", d.h. die Sequenz wird bei jedem eingehenden Datenpaket vom Helligkeitssensor ausgelöst.

    2. Innerhalb der Sequenz kannst Du jetzt mit einer "Wenn"-Abfrage Deine Bedingungen (mit UND-Verknüpfung) festlegen und dann entsprechend darauf reagieren.

    3. Du kannst Dir bei Bedarf in einer Variable merken, ob Du die Sonnensteuerung bereits ein- oder ausgeschaltet hast und damit unnötige Aktivierungen/Deaktivierungen vermeiden. Das aber nur, falls es ansonsten stören würde. Anstelle der Variable kann auch eine Statusabfrage der Sonnensteuerung erfolgen, sofern es so etwas gibt.

    Das müsste eigentlich so funktionieren, weil Du so auch die Sonnensteuerung wieder ausschalten kannst, wenn die Bedingungen nicht mehr erfüllt sind.

    Ansonsten kannst Du auch direkt in den Einstellungen zur Auslösung bereits Bedingungen definieren, so dass die Sequenz ggf. erst gar nicht ausgelöst wird. Nur in dem Fall läuft die Sequenz dann eben nicht, wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind.

    Grüße,
    Jörg

    Kommentar


      #3
      Hallo Jörg,

      danke, habe ich jetzt so konfiguriert und werde es am Wochenende mal testen. Das Setzen der Variable zu Beginn der Sqequenz, diese dann bei den Bedingungen abzufragen und damit die Sequenz dann nicht zu starten (wenn sie bereits gestartet ist), scheint sinnvoll und erfolgversprechend.

      Danke, mit Variablen hatte ich bisher noch nicht gearbeitet, obwohl ich schon lange eine Domovea besitze. In der neuen Expert ist einiges anders. Das Schlimmste ist aber, es gibt keine richtige Doku dazu. Nur diese Videos, wo ich mich lieber nicht zu äußern möchte.

      Frohe Pfingsten.

      AB

      Kommentar


        #4
        Zitat von aborchers Beitrag anzeigen
        Nur diese Videos, wo ich mich lieber nicht zu äußern möchte.
        Da bietet Hager vermutlich Seminare für Fachkräfte an. Für den Privatanwender gibt es dagegen kaum Unterstützung, ich vermute mal das ist nicht gewünscht.

        Kommentar

        Lädt...
        X