Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Weboberfläche nach VPN-Änderung nicht erreichbar

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Weboberfläche nach VPN-Änderung nicht erreichbar

    Hallo,

    ich habe an den VPN Einstellungen rumprobiert. Dabei habe ich die IP Adresse bei den VPN-Servereinstellungen versehentlich auf 192.168.178.0 eingegeben.
    Seitdem kann ich nicht mehr auf das WG über die Weboberfläche zugreifen. Auf den Bus sendet das WG problemlos. Grafiken lassen sich nicht mehr abrufen.
    Wie kann ich das reparieren?

    Gruß Bernd

    P.S.: falls WartungsVPN offen ist (kann ich ja leider nicht sehen) - WG140

    #2
    ?? Wiso sollte der Server nicht mehr erreichbar sein? Ausser du hast an der IP-Einstellung unter LAN/Netzwerkeinstellungen rumgespielt. Dann wirst du das nur noch über die lokale Konsole widerherstellen können.

    Wenn aber nur die Servereinstellung unter VPN verstellt wurde, funktioniert einfach der VPN Zugriff nichtmehr und du solltest normal über LAN auf das WebIF zugreifen können.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Also um selber die IP wieder herzustellen, kannst du folgendes machen...

      Schliesse einen Monitor und eine Tastatus am WG an.

      Dück irgend eine Taste um die Grafikkarte zu wecken.

      Drücke miteinander ALT und F2

      Alls Benutzername gibst du root ein und drückst Enter

      Alls Password gibst du das Kennwort ein, dass auf der Unterseite deines WG steht.

      Wenn alles geklapt hat, erscheint das WG logo...

      dann giebst du folgenden Befehl ein:

      Code:
      ifconfig eth0 192.168.178.1
      IP muss angepasst werden. Danach drückst du auf Enter und solltest dann das WebIF wieder über die eingegebene IP erreichen.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
        ?? Wiso sollte der Server nicht mehr erreichbar sein? Ausser du hast an der IP-Einstellung unter LAN/Netzwerkeinstellungen rumgespielt.
        Warum der nicht erreichbar ist... weiß ich ja nicht - darum frage ich ja;-)
        LAN/Netzwerkeinstellungen habe ich nichts gemacht

        Bernd

        Kommentar


          #5
          Am besten du schliest mal einen Monitor und eine Tastatur an dien WG an. Dann kanst du nachsehen, wiso es nicht geht.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
            Also um selber die IP wieder herzustellen, kannst du folgendes machen...

            Schliesse einen Monitor und eine Tastatus am WG an.
            Danke für die Anleitung - habe zwar keinen passenden Monitor - ich habe das ganze "Blind" eingegeben.
            In meiner Fritzbox erscheint danach auch sofort ein Rechner mit der eingegebenen IP. Ansprechen über das Webif läßt er sich aber leider nicht. Auch anpingen geht nicht.
            Entferne ich den Rechner aus meiem Fritz.box-Menü erscheint sofort ein Rechner mit folgender IP: 169.254.123.138 Aber auch dieser läßt sich weder aufrufen noch anpingen.
            Gruß bernd

            Kommentar


              #7
              Wenn du noch lokal in der Konsole bist...

              Gib mal repoot ein und drücke enter. Vieleicht wurde die IP noch nicht vollständig übernommen.

              Ach ja übrigens...

              Das Problem, wenn du keinen Monitor angeschlossen hast, kannst du auf der Einstiegsseite auch die aktuelle IP nicht sehen. Und dabei ist noch zu beachten dass das Tastaturlayout maerikanisch ist. Wenn du also im Kennwort irgend welche Sonderzeichen oder z.B. ein y hast, wird die Anmeldung fehlschlagen.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                Wenn du noch lokal in der Konsole bist...

                Gib mal repoot ein und drücke enter. Vieleicht wurde die IP noch nicht vollständig übernommen.
                Hallo Swiss,

                leider kein Erfolg.

                Bernd

                Kommentar


                  #9
                  also das WG rebootet und es hat sich durch piepsen gemeldet und ist immer noch nciht erreichbar? hmmm...

                  Welchen Eintrag unter VPN-Server hast du den verändert? etwa diesen:

                  IP-Adressen für Clients?

                  Oder einen anderen?
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                    Wenn du noch lokal in der Konsole bist...

                    Gib mal repoot ein und drücke enter. Vieleicht wurde die IP noch nicht vollständig übernommen.

                    Ach ja übrigens...

                    Das Problem, wenn du keinen Monitor angeschlossen hast, kannst du auf der Einstiegsseite auch die aktuelle IP nicht sehen. Und dabei ist noch zu beachten dass das Tastaturlayout maerikanisch ist. Wenn du also im Kennwort irgend welche Sonderzeichen oder z.B. ein y hast, wird die Anmeldung fehlschlagen.
                    Ich habe mal eine neue bisher ungenutzte IP eingegeben(blind) die konnte ich in der Fritz.box sofort sehen. Daher vermute ich mal, dass der Blindflug zumindest funktioniert.
                    Hast Du ev den Konsolenbefehl zum schließen des VPN-Servers. Damit hat ja das Elend angefangen. Vielleicht kann ich es so beenden.

                    bernd

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                      also das WG rebootet und es hat sich durch piepsen gemeldet und ist immer noch nciht erreichbar? hmmm...

                      Welchen Eintrag unter VPN-Server hast du den verändert? etwa diesen:

                      IP-Adressen für Clients?

                      Oder einen anderen?
                      WG rebootet mit piepsen... soweit

                      Ich glaube es war der IP für Clients. Bin aber nicht ganz sicher. Ansehen kann ich die Maske ja momentan nicht

                      Kommentar


                        #12
                        Der reboot dauert ein paar Minuten. Ist es bei dir schon wieder online?

                        Was mir noch einfällt... Hast du auch den Port :10000 hinter der IP eingegebn? Vieleicht funktioniert die automatische Weiterleitung nichtmehr.
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                          Der reboot dauert ein paar Minuten. Ist es bei dir schon wieder online?

                          Was mir noch einfällt... Hast du auch den Port :10000 hinter der IP eingegebn? Vieleicht funktioniert die automatische Weiterleitung nichtmehr.
                          Meinst Du auf der Konsole oder wenn ich die Seite im Browser aufrufe. Letzteres ja, erstes Nein

                          Kommentar


                            #14
                            Das wäre soweit richtig...

                            Hmmm... wenn du einen IP-Scann machst, wird dann das WG angezeigt? Hat sich was an der Subnetzmaske geändert? Oder hast du eine statische Route eingegeben die im argen liegt?
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn das WG angezeigt wird...

                              Hast du mal versucht über ssh auf das WG zuzugreifen?
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X