Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meanwell KNX-40E-1280D Buslast Datentyp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meanwell KNX-40E-1280D Buslast Datentyp

    Ich habe gestern ein Meanwell KNX-40E-1280D Netzteil bei mir eingebaut und konfiguriert. Dabei ist mir aufgefallen, dass laut Doku die Buslast als Datentyp 5.004 (0-255%) ausgegeben wird. Damit werden bei mir vom Meanwell Netzteil ca. 40% Buslast angezeigt, während der Gruppenmonitor in der ETS eine durchschnittliche Buslast von 0,6% angibt.
    Könnte es sein, dass der Datentyp eher 5.001 (0-100%) sein müsste? Das würde dann 16% entsprechen.

    #2
    Würde Sinn machen, denn zur Anzeige werden nur selten 255% verwendet.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      So, ich habe doch tatsächlich Antwort vom Mean Well Support bekommen und es sieht so aus, als ob der Datentyp tatsächlich 5.004 ist und die Buslast auch über 100% liegen kann.
      Hier der entsprechende Auszug aus der E-Mail:

      For KNX-40E-1280D, the rated current is 1280mA (100%) while the overload current would be much higher than 1280mA (> 100%). Compared with bus current, the busload measurement is an instantaneous value which indicates how busy is the telegram traffic at the moment.

      When there is a telegram traffic, the busload measurement value is possible to exceed 100%, which is out of encodable range for DPT-5.001, [0…100]. For this consideration only DPT-5.004 [0…255] is used (cannot change to 0~100%) for this product.

      Compared with your average busload, KNX-40E busload measurement is higher: this is normal, especially there is a sudden telegram traffic to trigger the sending, not mainly due to the use of DPT-5.004.
      1280D.png

      Zuletzt geändert von jgerhart; 08.06.2021, 19:40.

      Kommentar


        #4
        Wird jetzt der Bus Strom oder die Buslast (Gelegrammverkehr) gemessen?

        Die ets im gruppenmonitor gibt dir die Buslast an

        Kommentar


          #5
          In der Antwort E-Mail wird darauf hingewiesen, dass sowohl der Busstrom (Nennstrom 1280mA = 100%) als auch die Buslast jeweils 100% überschreiten können. Die Buslast soll ein Momentanwert sein, ich könnte mir auch vorstellen, dass es eher ein Spitzenwert ist und überhaupt nicht vergleichbar mit der Buslast, die die ETS im Gruppenmonitor anzeigt.

          Gemessen und ausgegeben werden Busspannung, -strom und -last:
          Screenshot 2021-06-08 212523.png
          Die durchschnittliche Buslast, die vom ETS Gruppenmonitor (über 32 Stunden) gemeldet wird, ist aktuell 0,7% oder 0,3 Telegramme pro Sekunde.

          Kommentar


            #6
            Ok, so macht es Sinn, und die Werte sind für mich plausibel. Ich dachte der spricht von einem KO, nicht 3 verschiedenen

            Kommentar


              #7
              Da ist eben die Definition von Buslast etwas unterschiedlich. Die ETS misst Telegramme pro Sekunde, und die SV gibt deren Auslastung an.

              Kommentar

              Lädt...
              X