Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Linienkoppler

    Hallo Zusammen, ich habe eine grundsätzliche Frage, bei der ich nicht wirklich weiterkomme. Mein Projekt ist im Laufe der letzten 4 Jahre entstanden und läuft soweit fehlerfrei. Die Topologie sieht wie folgt aus:

    1 Hauptlinie
    1.1 Linie EIB. Hier ist unter 1.1.0 der System/Medienkoppler verbaut und darunter 1.1.1 - 1.1.20 entsprechende EIB Geräte
    1.2. Linie TP. Hier sind alle TP-Geräte verbaut
    1.3. Linie Funk Hier ist unter 1.3.0 der KNX-RF - Funk-Linienkoppler verbaut und die KNX-RF Geräte
    1.4. Hager Funk Hier ist unter 1.4.0 der Medienkoppler und entsprechende Geräte verbaut.

    Jetzt möchte ich die Garage in der eine UV ist auch mit KNX anschließen. (Garagentor, Lichter, Gartenbeläuchtung, BWM) und hierfür auch einen Linienkoppler einsetzen.
    Muss das nun die Linie 2 (Außenbereich sein) oder erzeuge ich einfach die Linie 1.5. Garage? Wo muss in der Topologie der Linienkoppler hin? 1.5.0. ???
    Vielleicht kann mir jemand kurzfristig sagen, wo gerade mein Denkfehler ist. Den Linienkoppler selbst (physikalisch) hänge ich ja in die UV ins Haus, sonst hätte ich den
    Bus vom Haus ja in der Garage. Sprich mein erstes Gerät in der UV Garage ist die Spannungsversorgung. Wäre über Rückmeldung dankbar.

    #2
    1.5 und 1.5.0 ist OK

    Kommentar


      #3
      Okay, soweit so gut. Aber in den jetztigen Gruppenadressen habe ich ja für den Medienkoppler und den Funk-Linienkoppler schon diverse Einstellung vorgenommen, dass Telegramme durch den Linienkoppler gelassen werden. Wie mache ich das dann bei dem 1.5.0 eingesetzten Linienkoppler. Der würde ja auch die Einstellungen übernehmen, die für den Medienkoppler oder den Funk-Lininekoppler bestimmt sind und ich möchte aber nur die Licht, Status und Torbefehle durchlassen.

      Kommentar


        #4
        Der LK lässt nur Signale durch, die auf beiden Seiten mit etwas verbunden sind, entweder mit einem echten KO oder mit einem KO eines Dummies.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          .. und das geht ganz automatisch, du musst da nichts einstellen.

          Kommentar


            #6
            ... anschließend das Programmieren der LKs nicht vergessen.
            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X