Hallo,
ich suche einen 230V Binäreingang mit getrennt N Eingängen.
In der Doku des Gira BE (https://download.gira.de/data3/21263210.pdf) steht dazu auf Seite 6:
"Gemeinsames Bezugspotential N an den Klemmen C1-3 und C4-6 anschließen." (so wie auf dem Anschluss-Bild zu sehen).
Im letzten Hinweissatz steht aber auch:
"Die Eingangsgruppen E1...E3 und E4...E6 können an unterschiedliche Fehlerstrom Schutzschalter angeschlossen werden."
Unterschiedlichen FI's heißt aber doch auch unterschiedliche N!? Wie deutet ihr die Gira-Doku? Können C1-3 und C4-6 unterschiedliche N von unterschiedlichen FI's sein oder nicht?
ich suche einen 230V Binäreingang mit getrennt N Eingängen.
In der Doku des Gira BE (https://download.gira.de/data3/21263210.pdf) steht dazu auf Seite 6:
"Gemeinsames Bezugspotential N an den Klemmen C1-3 und C4-6 anschließen." (so wie auf dem Anschluss-Bild zu sehen).
Im letzten Hinweissatz steht aber auch:
"Die Eingangsgruppen E1...E3 und E4...E6 können an unterschiedliche Fehlerstrom Schutzschalter angeschlossen werden."
Unterschiedlichen FI's heißt aber doch auch unterschiedliche N!? Wie deutet ihr die Gira-Doku? Können C1-3 und C4-6 unterschiedliche N von unterschiedlichen FI's sein oder nicht?
Kommentar