Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funktionale Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funktionale Visualisierung

    Sehr geehrtes Forum,

    ich habe bereits mit Windows, Ubuntu (Linux) und Apple diverse Sachen in Thema Visualisierung ausprobiert und habe im Forum nur indirekt passende Threads gefunden, die ich alle samt getestet habe.

    Aber nichts hat funktioniert.

    Z.B. CometVisu, die noch in den Kinderschuhen steckt, jedoch nach Programmierung funktional sein sollte.
    Der XPlHAL Server funktioniert aus irgendeinem Grund nicht.
    Dazu kann ich die EIBd Datei als Download nicht finden.

    Oder: Misterhouse für Linux, funktioniert ebenfalls nicht, da ich eine Menge an Source erhalte, ohne eine Compilierte Datei.

    Kann mir Jemand helfen, ein funktionales Webvisu einzustellen mit einer Anleitung?

    Ich danke vielmals.

    #2
    Hoi

    Wenn Du auf Eibd klickst (blau ist Link) kommst Du zu der Anleitung.

    Du brauchst trotzdem eine Hardware: Eine Schnittstelle zum KNX.

    Ich fahre damit seit einiger Zeit auf dem Wiregate sehr gut...
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Die lösungen die du aufzählst setzen alle mehr oder weniger grundwissen und durchhaltevermögen voraus (RTFM). programmiererfahrung ist hilfreich.

      Kommentar


        #4
        Hoi Kollege aus der Zentralschweiz..

        "Funktionale Visualisierung" für Zero Franken? Gaht nöd! Selberbasteln! Die Grundlagen dazu hast Du ja schon aufgezählt.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Hallo, danke euch für eure Antworten.

          Nunja, ich bin selber Software Developer, habe aber ein kleines Problem, wenn es um eine Visualisierung im Bereich des KNX geht. Ich weiss nicht wie zum Beispiel, ein Javascript (WebVisu) mit dem IP Gateway kommuniziert.

          Was muss er übermitteln, damit keine Fehler passieren.

          Vielen Dank für eure Hilfe

          Kommentar


            #6
            wie gesagt, wenn du keine kommerzielle lösung kaufen willst kommst du nicht drumrum dich in die offenen projekte einzulesen. ein guter anfang wäre eibd oder misterhouse. zu beiden findest du ein howto im lexikon hier im forum. (click auf die links)

            Kommentar


              #7
              Zitat von Freuler Beitrag anzeigen
              Nunja, ich bin selber Software Developer, habe aber ein kleines Problem, wenn es um eine Visualisierung im Bereich des KNX geht. Ich weiss nicht wie zum Beispiel, ein Javascript (WebVisu) mit dem IP Gateway kommuniziert.

              Was muss er übermitteln, damit keine Fehler passieren.
              Kommt ganz auf die Visu an.

              Die CometVisu braucht z.B. einen eibd so wie zwei Mini-Programme die den eibd per CGI über den Web-Server anbinden und per JSON und AJAX die Verbindung zum Client in JavaScript+HTML im Browser darstellen.

              Wenn das bei Dir nicht funktioniert, dann werden Dir ein paar einfache Dinge fehlen. Was genau mag ich hier und jetzt nicht beschreiben. Entweder geh in's WireGate-Betatester Forum oder warte noch ein bisschen, bis die CometVisu ihre öffentliche Beta präsentiert. Der erste Release Candidate ist schon da, ein weiterer wird sicher in ein paar Tagen folgen.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                HI
                Ich mach hier einfach mal weiter. Wir bauen nächstes Jahr und da soll dann auch KNX rein. Ich habe schon versucht das Misterhouse zu installieren, aber irgendwie bekomme ich keine Webpage.
                Eibd lief und ich konnte auch Aktoren per Befehl ansprechen.
                Ich hab das schon 2x mehrere Stunden probiert, aber an irgendetwas banalem bleib ich wohl hängen. Ich habe die Dateien angepasst und er generiert auch die html Seiten, aber es läuft wohl kein Webserver.
                Kann mir da jemand helfen??

                Gruß Sebbi
                Der der sich wohl demnächst noch öfter meldet :-)

                Kommentar


                  #9
                  Hoi

                  Besser wär' es einen eigenen Fred auf zu machen. (Fred kapern ist nicht so nett.)
                  Eine aussagekräftige Überschrift auswählen und dann im Fred Betriebssystem angeben und was man schon gemacht hat.
                  Ein bischen die Suche bemühen hilft auch, Misterhouse haben einige hier am laufen. Ich bevorzuge allerdings Linknx und Knxweb.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X