Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12/24V LED Dimmer - Zennio Lumento X3 / X4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Die beiden Lumento Geräte sind jetzt bei uns online. Allerdings noch kein konkreter Liefertermin da:

    http://www.voltus.de/schalterprogramme/knx-eib/zennio/


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #32
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Muster ist endlich angekommen ( Beweisfoto im Anhang) und geht direkt an Matthias raus.
      Hallo Matthias,

      wollte mal nachfragen ob du den Dimmer schon erhalten hast und die Möglichkeit zum testen hattest?

      Danke & Gruß

      Vitali
      DALI-GW GE141, Dreambox 800 HD, Ipod touch, Ipad, Logitech Harmony 900, NAS Server, WD Live HD. Loxone Miniserver

      Kommentar


        #33
        Ja, ist angekommen - heute Abend gibt es einen Bericht.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #34
          Hallo Matthias,

          wenn du uns über den Dimmer berichten wirst, kannst du auch eine kleine Bewertung/Fazit abgeben. Sprich Dali oder Zennio Dimmer? Der Preis (für mich) sollte nicht das KO Kriterium sein. Mir gehts es um die Funktionalität und um der einfachen Anbindung ans KNX/EIB System.

          Danke & Gruß

          Vitali
          DALI-GW GE141, Dreambox 800 HD, Ipod touch, Ipad, Logitech Harmony 900, NAS Server, WD Live HD. Loxone Miniserver

          Kommentar


            #35
            Ich kam gestern leider nicht dazu, heute klappt es sicher. Ich habe jetzt alle drei Systeme im Haus.

            • Dali mit Tridonic
            • Bilton KNX
            • Zennio KNX


            Eiegntlich müssen die Teile ja nichts besonderes können. Wenn sie sauber dimmen, reicht das eigentlich schon. Und ordentlich auschalten sollten sie auch. Eingebaute Sequenzer sind nett, nutze ich aber idR nicht. Von daher genügt eigentlich der Vergleich der Applikationen in der ETS sowie die Feststellung, ob das Teil sauber dauerhaft funktioniert. Das wird heute abend im Wohnzimmer getestet
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #36
              OH, verschärfte Testbedingungen im Wohnzimmer.
              Na hoffentlich leidet der WAF nicht.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #37
                Nee, alles gut

                Bericht folgt.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #38
                  schon neue Erkenntnise zum X3 ?
                  Ich habe überraschend nun auch einen auf dem Schreibtisch zu liegen und bräuchte mal einen Tipp was für eine Leuchte man am besten zum testen nimmt.

                  Kommentar


                    #39
                    Also, ich habe an das Gerät eine 3 Meter lange RGB-Zeile angeklemmt, als 24 V Versorgung ein Siemens Logo Netzteil. PA programmiert, Applikation geladen, alles lief auf Anhieb.

                    Die Applikation ist sehr umfangreich, es fehlt nichts. Schön ist, dass eine Reihe von Farben vordefiniert ist. Die Szenenfunktionalität ist einfach, aber effektiv. Es gibt zur Applikation eine sehr gute Beschreibung, alles bestens.

                    Kurzum, ein sehr gutes Gerät, so mein erster Eindruck.

                    Edit: Etwas ist mir aufgefallen: das Programmieren der kompletten Applikation dauert sehr lange. Beim ersten Mal 13 Minuten, eben 7 Minuten. Wieso das?
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Matthias,
                      freut mich, dass Dir das Gerät und die Applikation gefällt. Bei Zennio-Geräten bitte immer nur beim ersten Mal und bei einer neuen Applikationsversion einen kompletten Download machen, sonst partieller Download und "Gruppenadressen und Parameter". Dann dauert's nur etwa 30 Sekunden.
                      Grüsse aus Andalusien
                      Klaus


                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Klaus,

                        teste ich morgen (also später dann)

                        Ich glaube, das Gerät wird mein Lieblings-RGB-Aktor. Gefällt mir besser als der andere, den ich gerade in Bearbeitung hatte.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #42
                          Ich habe gerade erfahren das das Gerät ab Mitte/Ende der Woche regulär verfügbar ist.

                          Dann lösen wir auch alle Rückstände auf.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #43
                            Hab meinen Freitag bekommen. Am WE mal bisschen probiert. Funktioniert bei mir tadellos. Mit den vordefinierten Farben und Sequenzen hab ich bereits alles was ich wollte. Also wenn man nur einen braucht wie ich ideal.
                            Wie es aussieht wenn man mehrere braucht wo die Sequenzen/ Farbwechsel synchron laufen sollen, kann ich allerdings nicht sagen. Gehe aber mal davon aus das dies auch kein Problem sein sollte.

                            Kommentar


                              #44
                              Sehr schön ist auch, dass alle Anschlüsse auf richtige Steckklemmen herausgeführt sind.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #45
                                Gesamte Anschlussleistung 12V/90W

                                Im Datenblatt steht:

                                Gesamte Anschlussleistung 90W (12V DC) oder 180W (24V DC)

                                Gehen wir mal von 12V aus.
                                Heißt das ich kann 3x30W ziehen, oder z.B. 1x50, 1x30 und 1x10W,
                                oder wenn ich das Teil missbrauche und für einen nicht RGB-Dimmer nehme könnte ich dann über einen Kanal 90W ziehen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X