Zitat von MegaProfi
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
12/24V LED Dimmer - Zennio Lumento X3 / X4
Einklappen
X
-
Hallo Werner,
leider hab ich mich nicht getäuscht. Brumbergs LED Strips haben eine gemeinsame Kathode. Bei den Downlights, die ich ja Einsetzten möchte, sieht es leider nicht anders aus. Lt. Aussage von Brumberg setzt man befusst auf positive schaltend, da dies ja in der deutschen Elektrotechnik so üblich sei.
Kommentar
-
Servus,
ist denn schon etwas über den X4 bekannt? Oder habe ich das etwas überlesen. RGB + W hätte so seine Vorteile.
Zum X3 Test kann ich sagen, das Kästchen funktioniert wie beschrieben. Kein Flackern etc der LEDs, habe dazu mit eine Mininetzteil mit 12v/1,5A (passt in eine Unterputzdose) und 2m Ultra RGB Strippen bestellt. Farbansteuerung funktioniert, auch die default Farbprogramme tun wie beschrieben.
Lösung ist für´s Bad bereits gesetzt, für Küche und WZ würde ich gern den X4 einsetzen.
Gruß
Jens
Kommentar
-
Im Februar kommen die neuen Bilton. Preis wird etwas unrer Zennio liegen.
Hier was ich erfahren konnte:
- mehr Leistung/Kanal
- integrierte Spannungsversorgung
- Bessere Applikation
Ende des Monats soll ich die Datenblätter bekommen.
Kommentar
-
Zitat von F6-Valkyrie Beitrag anzeigen...da dies ja in der deutschen Elektrotechnik so üblich sei.
Prost!gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Hallo Welche RGB Stripes kann man in Verbindung mit dem X3 verwenden?Gibt es von Zennio eine Produktempfehlung bzw. Hersteller mit dem das Ding getestet wurde?
Hintergrund: Ich benötige 6m Stripes, dafür sind die Kosten nicht unerheblich. Wenn die LED´s im Betrieb dann flackern wäre das Kacke.
Ich möchte auch unötige Bastlerei vermeiden.
lg
Markus
Kommentar
Kommentar