Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12/24V LED Dimmer - Zennio Lumento X3 / X4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Wir sitzen nachher zusammen.
    Nach bisherigem Kenntnisstand werden es schon einige.
    Grüsse aus dem Inntal
    Dieter

    Kommentar


      #77
      Hat Jemand inzwischen Einbaustrahler gefunden die LED Leuchtmittel mit einer gemeinsamen Anode haben?

      Ist nicht einfach....


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #78
        Weiß jemand ob die Bilton Teile mit gemeinsamer Kathode funktionieren. Habe auch Brumberg Strahler.

        Danke

        Gruß

        Felix

        Kommentar


          #79
          Nein. Die Bilton KNX-Dimmaktoren haben gemeinsame Anode.
          Grüsse aus dem Inntal
          Dieter

          Kommentar


            #80
            Zitat von felixj100 Beitrag anzeigen
            Weiß jemand ob die Bilton Teile mit gemeinsamer Kathode funktionieren. Habe auch Brumberg Strahler.

            Danke

            Gruß

            Felix
            Die Eldoled konstantstrom funktionieren! Konstantspannung nicht.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #81
              Bilton

              Hallo,

              ich habe die Bilton Steel mit gemeinsamer Anode in einem Tischaufbau im Test. Jedoch aktuell nur mit einfarbigen LEDs. Hab soeben RGB LEDs mit gemeinsamer Anode bestellt (DEKO-LIGHT 50503RGB-60-24 Flexibler LED Stripe IP 20, 24V, RGB).

              Bislang habe ich kein NoGo entdeckt. Nur etwas störend ist, dass bei Spannungsanschaltung alle Ausgänge mal kurz geschaltet werden.

              Gruß, Seb

              Kommentar


                #82
                Mal eine blöde Frage.
                Wie verbaut Ihr das eigentlich in einer Trockenbauwand?
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #83
                  Was mich bei Bilton etwas stört ist, dass ich mit einem einfac Ein/Aus-Telegramm nicht definierte RGB-Szenen aufrufen kann, das wär mir lieber als mit den Szenen zu arbeiten - was ich etwas umständlich und aufwändiger sehe. Bei Zennio geht das anscheinend.

                  Allerdings: Gibt es außer den teuren DENRO noch ein RGB-LED für REG? Danke für Eure Tipps

                  Grüße
                  Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                  Kommentar


                    #84
                    schau Dir mal die neue Firmware (1.4) an.
                    Da ist einiges dazugekommen.
                    Grüsse aus dem Inntal
                    Dieter

                    Kommentar


                      #85
                      So, da dass ja nun mal das Zennio-Unterforum ist, und es ja eigentlich in diesem Thread um Lumento X3/X4 geht, möchte ich jetzt darauf hinweisen, dass der X4 ab jetzt erhältlich ist. Dokumentation vorerst noch in Englisch (und Spanisch, por supuesto).
                      Grüsse aus Andalusien
                      Klaus


                      Kommentar


                        #86
                        händlersuche + technische frage...

                        moin!
                        mein freundlicher elektro-großhändler vor ort hat den zennio lumento X4 nicht gelistet. bevor ich jetzt irgendwo im internet bestelle, dachte ich, dass hier vllt. jemand einen tip hat, wo die tollen teile schnell und günstig zu bekommen sind.

                        und gleich noch ne technische frage hinten dran:

                        ist es bedenklich, 2 direkt zueinander gehörende leuchtengruppen (gruppe 1 = 1,45A, gruppe 2 = 1,92A) = als eine lampenlinie über 2 ausgänge zu betreiben (= völlig identisch zu programmieren)
                        oder sollte ich mit unterschiedlichen helligkeiten in den beiden gruppen rechnen und mir was anderes ausdenken?

                        torsten

                        Kommentar


                          #87
                          Bitte bei uns anfragen und Dir wird geholfen.

                          Zu Deiner Frage: Da hätte ich keine Bedenken.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X