Ich habe mir nun nochmals alles angeschaut. Hardware-Defekt konnte Hager bereits ausschließen, bei meinem eigentlichen Problem konnte man mir jedoch nicht helfen. Der Mitarbeiter bei Hager denkt, dass es nur über die Betriebsart funktioniert. Auf meinen Einwand, dass dann jeder Kunde die ETS benötigt, um seine Wohlfühltemperaturen zu definieren, war sich der Mitarbeiter dann doch nicht mehr so sicher :-(
Ich habe nun in meinem "Test-Raum" nochmals alle möglichen Adressen verbunden,....
leider ohne wirklichen Erfolg :-/
Gerne würde ich langsam auf die Funktion meiner Heizung zugreifen, und auch entsprechend kühlen.
Hat noch jemand eine Idee?
vielleicht auch eine Muster-Konfiguration, denke, wenn ich es vor mir sehe, verstehe ich es evtl. einfacher.
die .txt ist eigentlich eine xml
Zwischenablage_060.jpg
Zwischenablage_061.jpg
Zwischenablage_062.jpg
Ich habe nun in meinem "Test-Raum" nochmals alle möglichen Adressen verbunden,....
leider ohne wirklichen Erfolg :-/
Gerne würde ich langsam auf die Funktion meiner Heizung zugreifen, und auch entsprechend kühlen.
Hat noch jemand eine Idee?
vielleicht auch eine Muster-Konfiguration, denke, wenn ich es vor mir sehe, verstehe ich es evtl. einfacher.
die .txt ist eigentlich eine xml
Zwischenablage_060.jpg
Zwischenablage_061.jpg
Zwischenablage_062.jpg
Kommentar